EasyManuals Logo

Reflex Servitec S Original Operating Manual

Reflex Servitec S
Go to English
680 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
Gerätebeschreibung
Vakuum-Sprühentgasung — 20.05.2019
Deutsch — 9
Entgasung
Der gesamte Entgasungsprozess wird hydraulisch mit Hilfe des integrierten Drucksensors und der Steuerung des Gerätes geregelt.
Die Betriebszustände werden überwacht und im Display von der Steuerung des Gerätes angezeigt. In der Steuerung sind 3
verschiedene Entgasungsprogramme und 2 verschiedene Nachspeisevarianten wähl- und einstellbar.
Entgasungsprogramme
Dauerentgasung:
Für eine Dauerentgasung über mehre
re Stunden oder Tage mit der Abfolge von Entgasungszyklen ohne
Pausenzeiten. Dieses Programm ist nach der Inbetriebnahme und nach Reparaturen zu empfehlen.
Intervallentgasung:
Eine Intervallentgasung besteht aus einer begrenzten Anzahl von
Entgasungszyklen. Zwischen den
Intervallen wird eine Pausenzeit eingehalten. Dieses Programm ist für den Dauerbetrieb zu empfehlen.
Nachspeiseentgasung:
Die Nachspeiseentgasung wird während der Dauer
- oder Intervallentgasung automatisch mit jeder
Nachspeisung von Wasser im Betriebsmodus Magcontrol und Levelcontrol aktiviert. Die Aktivierung
erfolgt elektrisch aufgelegter externer Nachspeiseanforderung der
Druckhaltestation
Der Nachspeise
-Motorkugelhahn wird geöffnet und der System-Motokugelhahn wird geschlossen.
Nachspeisevarianten
Es gibt zwei Nachspeisevarianten. Diese werden über die Nachspeisezeit und die Nachspeisezyklen überwacht.
Hinweis!
Ab ei
ner Leitungslänge von 8 m empfehlen wir jeweils den nächst größeren Nenndurchmesser DN 20 zu wählen. Max.
Leitungslänge 25 m.
1
Nachspeiseleitung „WC“,
Nenndurchmesser DN 15
6
Entgasungsleitung „DC“ (entgastes Wasser zum
Anlagensystem), Nenndurchmesser DN 15; DN 20 (8 m-25 m)
2 Optionales Zusatzgerät (siehe Kapitel
optionale Zusatzausrüstung)
7 Entgasungsleitung „DC“ (gasreiches Wasser vom
Anlagensystem), Nenndurchmesser DN 15; DN 20 (8 m-25 m)
3 Gerät 8 Steuerung vom Gerät
4 Vakuumpumpe „PU“ 9 Entgasungsventil „DV
5 Drucksensor „PIS“ vom Gerät 10 Signalleitung vom Niveausensor „LIS“ einer Druckhaltestation
Magcontrol:
Für Anlagen mit Membran
-Druckausdehnungsgefäßen.
Mit Hilfe des integrierten Drucksensor „PIS“ wird der Druck im Heizungs- oder Kühlsystem registriert
und überwacht. Fällt der Druck unter den berechneten Fülldruck, wird die Nachspeiseentgasung
aktiviert.
Levelcontrol:
Für Anlagen mit Druckhaltestationen
.
An der Druckhaltestation wird der Wasserstand in dessen Ausdehnungsgefäß mit Hilfe einer
Druckmessdose „LIS“ ermittelt. Die Nachspeisefunktion wird über ein 230 V Signal ausgelöst.

Table of Contents

Other manuals for Reflex Servitec S

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Reflex Servitec S and is the answer not in the manual?

Reflex Servitec S Specifications

General IconGeneral
BrandReflex
ModelServitec S
CategoryFan
LanguageEnglish