Betriebsanleitung Kapitel 9
TR4
8014467/YTD7/2016-03-30 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 41
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Technische Daten
de
Minimal Typisch Maximal
Stromaufnahme
(ohne Last)
50 mA
Betriebsspannung 20,4 V DC 24 V DC 26,4 V DC
Stromversorgung Klasse 2 SELV
Betätigungsfrequenz 1 Hz
Reaktionszeit auf Sicher-
heitsanforderung (Entfer-
nen aus der Freigabezone)
60 ms
Reaktionszeit bei
Annäherung in die
Freigabezone (Freigabezeit)
360 ms
Reaktionszeit bei
geräteinternen Fehlern
4)
60 ms
Risikozeit
5)
60 s
Bereitschaftsverzögerung
6)
2,5 s
Leitungslänge
7)
200 m
Max. Anzahl kaskadierte
Sicherheitsschalter
Unbegrenzt, jedoch wird empfohlen, die maximale Anzahl auf
30 zu begrenzen. Siehe auch Abschnitt 9.1 „Ansprechzeit“
auf Seite 39).
Material
Sensor
Betätiger
Valox® DR 48
Valox® DR 48
4)
Innerhalb der Reaktionszeit wird mindestens einer der beiden OSSD-Aus-
gänge sicher abgeschaltet.
5)
Die Risikozeit ist die Fehlererkennungszeit bei externen Fehlern. Externe Feh-
ler betreffen die OSSD-Sicherheitsausgänge (Kurzschluss zu einem OSSD-
Sicherheitsausgang oder Querschluss zwischen den beiden Sicherheitsaus-
gängen). Innerhalb der Risikozeit wird mindestens einer der beiden OSSD-
Ausgänge sicher ausgeschaltet. Beachten Sie, dass die Zeit für die Sicher-
heitsanforderung (erneutes Schließen der Schutzeinrichtung) größer sein
muss als die Risikozeit.
6)
Nach Einschalten der Betriebsspannung sind während der Bereitschafts-
verzögerung die OSSD-Ausgänge und der Meldeausgang auf Low-Potential.
Die angegebene Zeit gilt für einen Sensor, bei einer Kaskade müssen pro
Sensor 0,1 s addiert werden.
7)
Leitungslänge und Leitungsquerschnitt verändern den Spannungsabfall in
Abhängigkeit vom Ausgangsstrom (R
max
= 14,5 Ω).