EasyManuals Logo

Ecolab Elados EMP II E60 User Manual

Ecolab Elados EMP II E60
Go to English
218 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
417101438_EMPII_E60.docx
- 14 -
Rev. 11-02.14
7.2.2.1 Installation Sauglanze mit Niveauvorwarnung und Leermeldung
HINWEIS
Steckplatz I muss immer belegt sein, entweder durch die montierten Brückenstecker
(Schutzkappe mit entsprechendem Symbol, siehe Kapitel 7.2.1 „Ein- und Ausgänge“) oder
durch Anschluss der Leermeldeeinrichtung (Sauglanzenstecker). Die Schaltlogik des
Niveaukontaktes ist invertierbar. (siehe Kapitel 10.3.8Konfiguration Niveaukontakt“)
1 + 4 = Eingang Niveauvorwarnung
Schaltkontakt Niveauvorwarnung offen:
Niveauvorwarnung aktiv (Schaltlogik invertierbar,
siehe Kapitel 10.3.8Konfiguration Niveaukontakt),
Leermeldesymbol im Display blinkt, Pumpe läuft weiter.
PIN
Belegung
1
Schalteingang
4
GND (┴)
3 + 4 = Eingang Niveau-Leermeldung
Schaltkontakt Leermeldung offen:
Niveau Leermeldung aktiv (Schaltlogik invertierbar
siehe Kapitel 10.3.8), Leermeldesymbol wird im Display
angezeigt, Pumpe wird gesperrt.
PIN
Belegung
3
Schalteingang
4
GND (┴)
Abb. 7.11 Installation Sauglanze mit Niveauvorwarnung und Leermeldung
7.2.3 Anschluss Steckplatz II (5-polig)
Eingang für Impuls-, Normsignal, Dosiersperre, Charge und Dosierüberwachung
Abb. 7.12 Steckplatz II
(5-polig)
Pin
Aderfarbe
(Anschlusskabel)
Belegung
1
braun
Ausgang 5 V, DC(belastbar mit max. 50 mA)
2
weiß
Impulseingang (auch als Charge / Dosierüberwachung
konfigurierbar, siehe Kapitel 10.3.13 und 10.3.15)
3
blau
Eingang Dosiersperre (auch als Charge / Dosierüberwachung
konfigurierbar, siehe Kapitel 10.3.13 und 10.3.15
4
schwarz
GND (┴)
5
grau
Eingang Normsignal 0/4...20 mA
(Steckerbelegung siehe Kapitel 14.3.5.2Pinbelegung / Aderfarbe Stecker II (5-polig)“)
Schutzkappe abziehen
Anschlussstecker entsprechend der Anschlussbelegung montieren.
ACHTUNG
Nur Anschlussstecker aus unserem Lieferprogramm verwenden! (Lieferumfang)
7.2.3.1 Installation für Impulsansteuerung (Wasserzähler)
Abb. 7.13 Installation für Impulsansteuerung
(Wasserzähler)
2 + 4 = Impulseingang mit potentialfreiem Kontakt
PIN
Belegung
2
Schalteingang
4
GND (┴)
1 + 2 + 4 = Impulseingang mit elektronischem Schalter (NPN)
PIN
Belegung
1
5 V, DC
2
Schalteingang
4
GND (┴)
Die minimale Impuls-, bzw. Pausendauer beträgt 15 ms.

Table of Contents

Other manuals for Ecolab Elados EMP II E60

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Ecolab Elados EMP II E60 and is the answer not in the manual?

Ecolab Elados EMP II E60 Specifications

General IconGeneral
BrandEcolab
ModelElados EMP II E60
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals