1 689 988 262 2017-12-26| Robert Bosch GmbH
18 | EPS 625 | Inbetriebnahmede
4. Inbetriebnahme
! Der EPS 625 darf nur von einem geschulten Techniker
montiert, angeschlossen und in Betrieb genommen
werden.
4.1 Transport
! Nach dem Auspacken, EPS 625 nicht an einem unge-
schützten und staubigen Ort abstellen.
i Der EPS 625 ist auf einer Holzpalette befestigt. Der
EPS 625 ist außerdem mit Klarsicht- und Aluminium-
folien abgedeckt, um den EPS 625 vor Regen und
Schmutz zu schützen. Um das Auspacken zu vereinfa-
chen, ist der Deckel der Verpackung mit den Seiten-
teilen verschraubt.
Die folgende Tabelle beschreibt die Symbole auf der
Holzpalette.
Symbol Beschreibung
Anschlagstellen
Schwerpunkt
Verletzungsgefahr durch falsche Handha-
bung
Eine falsche Handhabung des EPS 625 wäh-
rend des Auspackens kann zu Verletzungen
und Beschädigungen des EPS 625 führen.
¶ Sicherheitsschuhe tragen.
¶ Stets geeignete Transport- und Hebeaus-
rüstung mit ausreichender Tragfähigkeit
verwenden.
¶ Den Schwerpunkt beachten (siehe
Schwerpunkt-Symbol auf der Verpackung).
¶ Die Verpackungskiste immer an den be-
zeichneten Anschlagstellen sichern, wenn
ein Kran oder andere Hebeausrüstung zum
Einsatz kommt.
¶ Keinesfalls unter hängenden Lasten ste-
hen.
! Vor dem Anheben mit Hebegurten sicherstellen, dass
alle Hebegurte richtig befestigt sind.
! EPS 625 so anheben, dass er nicht unkontrolliert zu
schwingen beginnt. Beim Anheben kontrollieren, ob
EPS 625 sich zur Seite neigt. Wenn sich der Prüf-
stand neigt, EPS 625 absenken und die Hebegurte
justieren.
4.2 EPS 625 auspacken
! Die Verpackung ohne übermäßigen Kraftaufwand
öffnen.
1. Verpackungskarton auf sichtbare Schäden kontrollie-
ren.
i Im Falle einer Beschädigung, die beschädigten
Komponenten nicht entsorgen. Sie müssen zwecks
Inspektion durch Bosch und die Versicherungsgesell-
schaft aufbewahrt werden.
i Die an einer Seite beschriebene Verpackungsmetho-
de beachten.
2. Verpackungskarton an einer der Seiten öffnen.
4.3 EPS 625 zum Installationsort trans-
portieren
! Harte Stöße und Erschütterungen vermeiden.
i Kranhaken unmittelbar oberhalb des Schwerpunkt-
Symbols (Fig.16,Pos.3) positionieren.
1. EPS 625 leicht anheben (siehe Fig. 16), um den
Schwerpunkt zu ermitteln. Wenn sich der Prüfstand
neigt, EPS 625 absenken und die Hebegurte justie-
ren.
2. EPS 625 anheben, wie in Fig. 16 dargestellt.
i Bei Einsatz eines Gabelstaplers, die Gabeln nur
von der Vorder- oder Rückseite des EPS 625 zufüh-
ren. Holzbretter auf den Gabeln des Gabelstaplers
verwenden, um eine Beschädigung des EPS 625 zu
vermeiden. Sicherstellen, dass das Schwerpunkt-
Symbol (Fig.16,Pos.3) zwischen den beide Gabeln
befindet. EPS 625 etwas anheben und kontrollieren,
ob der EPS 625 sich in seiner Schwerpunktlage
befindet.