EasyManua.ls Logo

Bosch EPS 625 - Systemstörungsmeldungen

Bosch EPS 625
414 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 988 262 2017-12-26| Robert Bosch GmbH
28 | EPS 625 | Fehlersuchede
6.1 Systemstörungsmeldungen
Fehler-
code
Ursachen Abhilfe
01 Kommunikationsfehler mit USB R Verbindungsleitung zur USB auf sichtbare Beschädigungen prü-
fen.
R Den Status der USB-Verbindungsleitung kontrollieren.
R Kundendienst benachrichtigen.
02 R Der Not-Aus-Schalter wurde gedrückt.
R Das Kabel oder die Verbindungsleitung des Not-Aus-
Schalters ist beschädigt.
R Beide Not-Aus-Schalter entriegeln.
Fehlercode 02 wird 30 Sekunden lang ununterbrochen angezeigt,
bevor EPS 625 wieder gestartet werden kann.
03 R Der Prüfölstand liegt unterhalb des vordefinierten
Wertes.
R Das Kabel oder die Verbindungsleitung des Ölstand-
sensors ist beschädigt.
R Die Menge des verfügbaren Öls im Tank kontrollieren. Mindes-
tens 30 Liter Prüföl müssen im Tank zur Verfügung stehen.
R Kundendienst benachrichtigen.
04 Die Tanktemperatur überschreitet 70 °C. R Kontrollieren, ob sich der Anschluss des Tank-Temperatursen-
sors gelöst hat.
R Die Wassertemperatur kontrollieren. Sie sollte in dem Bereich
17
o
C bis 20
o
C liegen.
R Kundendienst benachrichtigen.
05 Kommunikationsfehler mit der Anzeige- und Bedienein-
heit
Kundendienst benachrichtigen.
06 Kommunikationsfehler zum Antrieb Kundendienst benachrichtigen.
07 Der Anschluss des Tank-Temperatursensors hat sich
gelöst.
R Kontrollieren, ob sich der Anschluss des Tank-Temperatursen-
sors gelöst hat.
R Kabel des Tank-Temperatursensors auf sichtbare Beschädigun-
gen prüfen.
R Kundendienst benachrichtigen.
08 Der Tank-Temperatursensors S5 ist kurzgeschlossen. Kundendienst benachrichtigen.
09 R Das thermische Überlastungsrelais des Prüfölmotors
wurde ausgeschaltet.
R Der Prüfölmotor ist festgefressen.
Kundendienst benachrichtigen.
10 Der Zulauf-Temperatursensors S6 ist kurzgeschlossen. Kundendienst benachrichtigen.
11 Der Anschluss des Zulauf-Temperatursensors S6 hat
sich gelöst.
Kundendienst benachrichtigen.
12 Negative Rückmeldung des Prüfölmotorschütz Kundendienst benachrichtigen.
13 Der Anschluss des Auslass-Temperatursensors S7 hat
sich gelöst.
Kundendienst benachrichtigen.
14 Die eingegebenen Werte für Drehzahl/Hub/Temperatur
liegen außerhalb der definierten minimalen und maxi-
malen Werte.
Informationen zum zulässigen Dateneinstellbereich für alle Para-
meter, wie etwa Drehzahl, Hub und Temperatur, dem Handbuch
entnehmen.
15 R Störung Heizung Spannungsversorgung
R Der Sicherung F2 wurde ausgelöst.
R Die Heizung ist ausgefallen.
R Das Heizungskabel ist beschädigt.
R Die Spannungsversorgung der Heizung kontrollieren.
R Den Sicherung F2 einschalten.
R Den EPS 625 aus- und einschalten.
R Kundendienst benachrichtigen.
16 Der Rücklauf-Temperatursensor S7 ist kurzgeschlos-
sen.
Kundendienst benachrichtigen.
17 Zulauf-Temperaturausgang größer 70 °C R Die Wassertemperatur kontrollieren. Sie sollte in dem Bereich
17
o
C bis 20
o
C liegen.
R Kundendienst benachrichtigen.
18 Rücklauf-Temperaturausgang größer 70°C R Wenn eine VE-Pumpe kalibriert wird, kontrollieren, ob das Spül-
ventil aktiviert wurde.
R Kundendienst benachrichtigen.
19 R Ist-Drehzahl weicht über 50 U/min vom Sollwert ab.
R Drehzahl-Stabilität liegt nicht innerhalb von
+/-5U/min vom Sollwert.
R Warten, bis die Ist-Drehzahl innerhalb der Drehzahlgrenzen liegt.
Danach Prüfung fortsetzen.
R Kundendienst benachrichtigen.
20 CRC Schnittstellenfehler EPS 625 neu starten
21 System Sicherheitsstatus aktiv Statusmeldung ignorieren und Prüfung wiederholen.
22 Kritische Anzahl an Meldungen erreicht. EPS 625 neu starten

Table of Contents

Related product manuals