1 689 988 262 2017-12-26| Robert Bosch GmbH
4 | EPS 625 | de
Inhaltsverzeichnis Deutsch
1. Verwendete Symbolik 5
1.1 In der Dokumentation 5
1.1.1 Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung 5
1.1.2 Symbole – Benennung und Bedeutung 5
1.2 Auf dem Produkt 5
2. Benutzerhinweise 6
2.1 Wichtige Hinweise 6
2.2 Sicherheitshinweise 6
2.3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 6
3. Produktbeschreibung 7
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 7
3.2 Voraussetzungen 7
3.3 Lieferumfang 8
3.4 Sonderzubehör 8
3.5 Gerätebeschreibung 9
3.5.1 EPS 625 9
3.5.2 Antrieb 10
3.5.3 Vorderseite 11
3.5.4 Prüfstandsrahmen 11
3.5.5 Messglasträger (MGT) 11
3.5.6 Schaltschrank 12
3.5.7 Personal Computer (PC) 14
3.5.8 Druckluftregler 14
3.5.9 Prüfölversorgung 15
3.5.10 Druckregelventil für Hoch-
und Niederdruck 15
3.5.11 Schmierölversorgung (Sonderzubehör) 15
3.6 Prüföltank 16
3.6.1 Prüfölkühlung 16
3.6.2 Prüfölheizung 16
3.7 Temperaturmessung und -regelung 17
3.8 Temperaturregelung für VE-Pumpen 17
3.9 Spannungsversorgung für Start-/Stoppventil
(für Verteilerpumpen) 17
4. Inbetriebnahme 18
4.1 Transport 18
4.2 EPS 625 auspacken 18
4.3 EPS 625 zum Installationsort transportieren 18
4.4 Vor dem ersten Einschalten 19
4.4.1 Installation 19
4.4.2 Netzanschlüsse 20
4.4.3 Anschluss einer zusätzlichen
Spannungsversorgung 21
4.4.4 Prüfölanschlüsse 22
4.4.5 Kühlwasseranschluss 23
4.4.6 Manometer kontrollieren 23
4.4.7 Personal Computer (PC) anschließen 23
4.4.8 EP-Software installieren 23
5. Betrieb 24
5.1 Einschalten 24
5.2 Ausschalten 24
5.3 Not-Aus-Schalter 24
5.3.1 Aktivieren des Not-Aus-Schalters 24
5.3.2 Deaktivieren des Not-Aus-Schalters 24
5.4 Vorbereitung der Prüfung 25
5.5 Prüfen von Vorhub, Förderbeginn und
Nockenversatz bei Reihenpumpen 26
5.6 Prüfen von Förderbeginn bei
Verteilerpumpen mit Vorhubangabe 27
6. Fehlersuche 27
6.1 Systemstörungsmeldungen 28
6.2 Antriebsfehlermeldungen 29
7. Instandhaltung 30
7.1 Reinigung 30
7.2 Ersatz- und Verschleißteile 30
7.3 Wartung 30
7.3.1 Wartungs- und Reinigungsintervalle 30
7.3.2 Gebrauchtes Prüföl aus der oberen
Wanne ablassen 31
7.3.3 Messglasträger-Sieb reinigen 31
7.3.4 Filtereinsatz tauschen 31
7.3.5 Prüföl wechseln 32
7.3.6 Ansaugsiebs im Prüföltank reinigen 32
7.3.7 Antriebskupplung 33
7.3.8 Trennschieber einstellen 33
8. Außerbetriebnahme 34
8.1 Vorübergehende Stilllegung 34
8.2 Ortswechsel 34
8.3 Entsorgung und Verschrottung 34
8.3.1 Wassergefährdende Stoffe 34
8.3.2 EPS 625 und Zubehör 34
9. Technische Daten 35
9.1 EPS 625 35
9.2 Prüfstandanordnung 36
9.3 Anziehdrehmomente 37
9.3.1 Befestigungsteile 37
9.3.2 Kupplungshälften 37
9.4 Maschinengeräuschpegel 37