EasyManua.ls Logo

Bosch EPS 625 - Bestimmungsgemäße Verwendung; 3 Produktbeschreibung; Voraussetzungen

Bosch EPS 625
414 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 988 262 2017-12-26| Robert Bosch GmbH
Produktbeschreibung | EPS 625 | 7 de
3. Produktbeschreibung
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Originalbetriebsanleitung beschreibt den
EPS 625 – einen Hochleistungsprüfstand zur Überprü-
fung und Einstellung von Einspritzpumpen.
Der EPS 625 kann für die Prüfung von Bosch Verteiler-/
Reiheneinspritzpumpen PE(S) A, PE(S) B, PE(S) H, PES
K, PE(S) M, PE(S) MW, PE(S) P, PE(S) R, VM, VA, VE
und vergleichbaren Einspritzpumpen anderer Hersteller
verwendet werden.
i Der EPS 625 eignet sich nicht für die Prüfung von
Verteilerpumpen VP29/30/44, Common-Rail-Kompo-
nenten und Pumpendüseneinheiten.
i Weitere Hinweise über Aufspann- und Antriebsvor-
richtungen, Mess- und Prüfgeräte, Druckleitungen,
Prüfdüsenhalter usw. sind aus dem Katalog "Zubehör
und Sonderzubehör für Einspritzpumpenprüfstän-
de" (Bestellnummer 1 689 980 289) zu entnehmen.
Diesen Katalog können Sie über Ihren Bosch-Händler
bestellen.
3.2 Voraussetzungen
i Die Abmessungen des EPS 625 sind in Kapitel 9.2
angegeben.
R Der Raum in dem der EPS 625 betrieben wird muss
geschlossen, überdacht und staubfrei sein. EPS 625
nicht im Freien betreiben.
R EPS 625 darf nur bei Umgebungstemperatur zwi-
schen 5
o
C und 40
o
C betrieben werden.
R Der Werkstattboden (Betonboden) muss eben und
fest sein.
R Für eine angemessene Belüftung und Beleuchtung
muss gesorgt sein.
! Ausschließlich Prüföl nach ISO 4113 verwenden. Kei-
ne entflammbaren Flüssigkeiten, wie Benzin, Kerosin
oder Verdünner, verwenden.
R 50 Liter Prüföl nach ISO 4113.
R Im Kühlwasserzulauf muss bauseitig ein Druckmin-
derer (eingestellt auf 200 kPa), ein Schutzfilter und
ein Absperrventil vorgesehen werden. Damit eine
ausreichende Kühlung zur Verfügung steht, muss ein
Kühlwasserstrom von mindestens 15 l/min gewähr-
leistet sein.
R Die Kühlwassertemperatur darf max. 17 Grad
betragen. Bei höherer Kühlwassertemperatur muss
bauseitig eine entsprechende Kühleinrichtung vorge-
sehen werden.
R Eine Druckluftversorgung von maximal 6 bar muss
vorgesehen werden.
R Geerdetes und symmetrisches 3-Phasen Drehstrom-
netz mit 50/60 Hz Netzfrequenz.
R Netzseitige erforderliche Sicherungen:
$ 415 Volt = 50 Ampere
$ 220 Volt = 100 Ampere
R Sicherungsautomat (Strombegrenzung 300 mA) für
Steckdosen 230 V.
R Sicherheitsausrüstung, wie etwa Schutzbrille, Ge-
hörschutz, Sicherheitsschuhe, Gesichtsschutz usw.
müssen bereitgestellt und getragen werden.
R Werkzeug-Grundausstattung, wie Schraubenschüs-
sel, Schraubendreher, Drehmomentschlüssel usw.
R Der Betreiber muss entsprechende bauseitige Lärm-
schutzmaßnahmen vorsehen.
PC Systemvoraussetzungen
R Prozessor: Intel x86 kompatibel, 2 GHz oder höher
R RAM Speicher: mindestens 2 GB
R Festplattengröße: mindestens 50 GB
R Laufwerk: DVD-Laufwerk
R Bildschirmauflösung: mindestens 800 x 600 mit 256
Farben
R Betriebssystem: Windows 7 (64-bit)
R USB-Anschluss: USB 2.0
i Ein USB 2.0 Anschluss wird zwingend für die Verbin-
dung zum EPS 625 benötigt.

Table of Contents

Related product manuals