Installationsanleitung
28
RKHBH/X016BB
Inneneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4PW62576-1 – 10.2010
■ [1-08] Sollwert bei niedriger Umgebungstemperatur (Lo2_Ti):
Vorlauftemperatur-Sollwert, wenn die Außentemperatur dem
Wert für niedrige Umgebungstemperatur (Lo2_A) entspricht
oder darunter liegt.
Beachten Sie, dass der Wert Lo2_Ti höher sein sollte als
Hi2_Ti, da bei niedrigen Außentemperaturen (d.h. Lo2_A)
weniger kaltes Wasser ausreichend ist.
■ [1-09] Sollwert bei hoher Umgebungstemperatur (Hi2_Ti):
Vorlauftemperatur-Sollwert, wenn die Außentemperatur dem
Wert für hohe Umgebungstemperatur (Hi2_A) entspricht
oder darüber liegt.
Beachten Sie, dass der Wert Hi2_Ti niedriger sein sollte als
Lo2_Ti, da bei wärmeren Außentemperaturen (d.h. Hi2_A)
kälteres Wasser erforderlich ist.
T
t
Zieltemperatur des Wassers
T
A
Umgebungstemperatur (außen)
Shift value Verstellwert
[2] Desinfektionsfunktion
Gilt nur für Anlagen mit Brauchwassertank.
Die Desinfektionsfunktion dient zum Desinfizieren des Brauch-
wassertanks. Das geschieht, indem in bestimmten Zeitabständen
das Wasser im Tank auf eine bestimmte Temperatur aufgeheizt wird.
■ [2-00] Betriebsunterbrechung: Tag(e) der Woche, an denen
das Brauchwasser erwärmt werden sollte.
■ [2-01] Status: bestimmt, ob die Desinfektionsfunktion
eingeschaltet ist (1) oder nicht (0).
■ [2-02] Startzeit: Zeitpunkt des Tages, ab dem die Aufheizung
des Brauchwassers beginnen soll.
■ [2-03] Sollwert: Wassertemperatur, die erreicht werden soll.
■ [2-04] Intervall: Zeitspanne, für die die Sollwerttemperatur
beibehalten werden soll.
T
DHW
Brauchwasser-Temperatur
T
U
Benutzerdefinierter Temperatur-Sollwert
(an der Benutzerschnittstelle festgelegt)
T
H
Hoher Temperatur-Sollwert [2-03]
t Uhrzeit
[3] Automatischer Neustart
Wenn nach einem Stromausfall die Stromversorgung wieder
hergestellt wird, werden durch die Funktion automatischer Neustart
die über die Benutzerschnittstelle festgelegten Einstellungen wieder
in Kraft gesetzt, wie sie zum Zeitpunkt des Stromausfalls bestanden
haben.
Beachten Sie bitte Folgendes: Bei Deaktivierung der Funktion
automatischer Neustart wird der Timer nicht neu aktiviert, wenn nach
einem Stromausfall die Stromversorgung wiederhergestellt wird.
Drücken Sie dann die Taste pr, um den Timer erneut zu aktivieren.
■ [3-00] Status: bestimmt, ob die Funktion automatischer
Neustart aktiviert ist EIN (0) oder auf AUS (1) ist.
[4] Betrieb der Reserveheizung/Zusatzheizung und Ausschalt-
Temperatur der Raumheizung
Betrieb der Reserveheizung (nur für RKHW* oder Anwendungen
ohne installierten Tank)
VORSICHT
Die bauseitigen Einstellungen der Desinfektionsfunktion
müssen vom Installateur gemäß der gültigen
Gesetzgebung festgelegt werden.
Lo_Ti
Lo2_Ti
Lo_A
Lo2_A
Hi_A
Hi2_A
T
A
T
t
+ 05
00
– 05
Hi_Ti
Hi2_Ti
Shift value
00.00 22.00 24.0001.00 23.00 t
T
DHW
T
H
T
U
[2-02]
[2-03]
[2-04]
WARNUNG
Denken Sie daran, dass nach Durchführung der
Desinfektion die Temperatur des Warmwassers, das aus
einem Warmwasserhahn entnommen wird, so heiß ist,
dass seine Temperatur dem Wert entspricht, der durch die
bauseitige Einstellung [2-03] festgelegt ist.
Falls das Warmwasser aus dem Brauchwassertank so
heiß sein könnte, dass für Menschen Verbrühungsgefahr
besteht, sollte ein Mischventil (bauseitig zu liefern) am
Auslasswasserhahn des Brauchwassertanks installiert
werden. Dieses Mischventil sollte dann dafür sorgen, dass
die Temperatur des aus dem Warmwasserhahn
entnommenen Wassers niemals höher sein kann als eine
vorher eingestellte Maximaltemperatur. Die Maximal-
temperatur muss gemäß der gültigen Gesetzgebung
festgelegt werden.
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass die Startzeit der
Desinfektionsfunktion [2-02] mit festgelegter Dauer [2-04]
nicht durch einen möglichen Brauchwasserbedarf
unterbrochen wird.
HINWEIS
Es ist daher zu empfehlen, die Funktion automatischer
Neustart aktiviert zu lassen.
HINWEIS
Wenn der Niedertarif-Netzanschluss von der Art ist, dass
die Stromversorgung unterbrochen wird, muss die
Funktion automatischer Neustart aktiviert sein.
INFORMATION
Die kontinuierliche Steuerung der Inneneinheit kann
unabhängig vom Status des Niedertarif-Netzanschlusses
gewährleistet werden, indem die Inneneinheit an einen
Normaltarif-Netzanschluss angeschlossen wird. Siehe
"Anschluss an einen Niedertarif-Netzanschluss" auf
Seite 22.
INFORMATION
Gilt für den Tank mit integrierter elektrischer
Zusatzheizung (RKHW*).
ODER
wenn kein optionaler Brauchwassertank mit der
Anwendung verbunden ist (alle mit der Zusatzheizung
verbundenen Informationen und Grenzwerte können
vernachlässigt werden).