Bei der Auswahl von Elementen für den nächsten Übergang ist der Mischer-Operator gut beraten,
sich die Vorschauvideoausgabe anzusehen. Diese gibt akkurat wieder, wie die Programmausgabe
nach erfolgtem Übergang aussehen wird. Ist nur die BKGD-Schaltfläche aktiviert, so erfolgt der
Übergang von der aktuellen Quelle im Programmbus zu der auf dem Vorschaubus ausgewählten
Quelle ohne den Key. Sie können zum Ausführen von Übergängen auch ausschließlich den Key
auswählen und den aktuellen Hintergrund während der Dauer des Übergangs live beibehalten.
ON AIR
Die „ON AIR“-Schaltflächen zeigen an, ob der Key aktuell auf Sendung ist. Sie dienen auch dazu,
den Key per Hartschnitt sofort on air oder off air zu schalten.
Downstream-Keyer
TIE
Die TIE-Schaltfläche aktiviert den Downstream-Keyer, kurz DSK genannt, auf dem Vorschauausgang
zusammen mit den nächsten Übergangseffekten und verknüpft ihn mit der primären
Übergangssteuerung. Der DSK kann dann beim nächsten Übergang auf Sendung gebracht werden.
Der DSK führt den Übergang innerhalb des auf dem Rate-Display im Übergangssteuerblock
angezeigten Zeitraums aus. Ist der DSK verknüpft, wirkt sich das nicht auf die Signalverteilung zum
Clean Feed1 aus.
ON AIR
Die „ON AIR“-Schaltflächen dienen dazu, den DSK hart on air oder off air zu schalten. Sie zeigen
ebenfalls an, ob der DSK aktuell auf Sendung ist oder nicht. Die Taste leuchtet, wenn der DSK
aktuell auf Sendung ist.
AUTO
Die AUTO-Schaltfläche mischt den DSK in der im „DSK Rate“-Fenster angezeigten Dauer on air oder
off air. Dies ähnelt der primären AUTO-Rate, die im Übergangssteuerblock angezeigt wird, bezieht
sich jedoch nur auf den Downstream-Keyer. Diese Funktion dient zum Ein- und Ausblenden von
Fliegen und Logos, wie z.B. Live- oder Replay-Infografiken während der Produktion, ohne dabei die
Übergänge der Hauptprogrammproduktion zu beeinflussen.
Abblende
Downstream-Keyer und Blende nach Schwarz
Die FTB-Schaltfläche blendet die gesamte Programmvideoausgabe nach Schwarz ab. Dies erfolgt in
der im Rate-Fenster der Abblende spezifizierten Dauer. Sobald die Schwarzblende der
Programmausgabe erfolgt ist, blinkt die FTB-Schaltfläche bis zum erneuten Anklicken rot. Dies
bewirkt eine Aufblende von Schwarz in der gleichen Zeitspanne. Oder geben Sie im Mischer-
Arbeitsraum über die Registerkarte „Paletten“ unter „Abblende“ ein anderes Intervall ein. Am
594Arbeiten mit dem Multiviewer