Einrichten eines Streamschlüssels
Jedermann kann Streams an die im Menü aufgeführte ATEM Streaming Bridge senden. Darum ist es
eine gute Idee, einen Streamschlüssel einzurichten, um Unbefugten den Zugriff zu verwehren. Weil
die Auswahl einer beliebigen ATEM Streaming Bridge in einem Netzwerk derart einfach ist, kann es
ohne Streamschlüssel ein Wirrwar aus Streams verschiedener Benutzer geben.
Mit einem Streamschlüssel kann so etwas nicht passieren. Er fungiert als Passwort und verhindert
den unbefugten Zugriff auf Ihre ATEM Streaming Bridge. Wenn Sie ATEM Setup geöffnet haben,
sehen Sie das Texteingabefeld für den Streamschlüssel. Geben Sie dort einfach ein Passwort als
Streamschlüssel ein. Mit dem eingerichteten Streamschlüssel können sich dann ausschließlich ATEM
Mini Pros mit dem gleichen Streamschlüssel verbinden.
Sie können sich ein Passwort ausdenken. Alternativ klicken Sie in ATEM Setup auf das
Schlüsselsymbol und lassen den Computer ein sicheres Passwort erstellen. Dann kopieren Sie das
Passwort einfach, fügen es als Streamschlüssel ein und teilen diesen allen mit, die sich verbinden
dürfen. Benutzern, die diesen Streamschlüssel in ihren ATEM MiniPro oder Extreme Mischer
eingeben, wird dann ausschließlich der Zugriff auf die zugehörige ATEM Streaming Bridge erlaubt.
Per Klick auf das Schlüssel-Symbol wird automatisch ein Passwort für Ihren Stream erstellt
Remote-Verwaltung
Wir empfehlen prinzipiell, die Einstellungen Ihrer ATEM Streaming Bridge per USB zu aktualisieren.
Es geht aber auch per Ethernet über Ihr lokales Netzwerk. Hierbei besteht jedoch das
Sicherheitsrisiko, dass jemand anders ATEM Setup ausführt und die Einstellungen der ATEM
Streaming Bridge ändert. Sie erhöhen die Sicherheit durch Deaktivieren der Einstellung für die
Remote-Verwaltung per Ethernet („Disable remote configuration via Ethernet“). Dies ermöglicht
Änderungen an der ATEM Streaming Bridge nur über eine direkte USB-Verbindung.
Wenn Änderungen ausschließlich per USB erfolgen sollen,
deaktivieren Sie die Remote-Konfiguration per Ethernet
Verbindung per Internet
Am spannendsten ist die Möglichkeit, eine ATEM Streaming Bridge über das Internet zu verbinden.
Das ist etwas kniffliger, weil Sie dafür sorgen müssen, dass ein ATEM MiniPro oder Extreme Mischer
Ihre ATEM Streaming Bridge von irgendwo anders auf der Welt erkennt. Die Welt ist groß und darum
müssen Sie ein paar weitere Einstellungen aktualisieren, damit es funktioniert.
Hier kann man sich die in die ATEM MiniPro und Extreme Mischer eingebaute Hardware-Streaming-
Engine zunutze machen und weltweit Videolinks von ausgezeichneter Qualität erzielen. Dies
ermöglicht es Ihnen, ein Netzwerk von Studios einzurichten, die sich gegenseitig Streams
zuschicken können.
Voraussetzungen
Um eine Verbindung über das Internet zu ermöglichen, müssen sowohl Ihre ATEM Streaming Bridge
als auch der streamende ATEM Mini Pro oder Extreme Mischer mit dem Internet verbunden sein.
679Videolinks mit der ATEM Streaming Bridge