EasyManuals Logo

Flyer Goroc2 Series User Manual

Flyer Goroc2 Series
Go to English
250 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
16
VERWENDUNG & HANDHABUNG
5 Verwendung des
E-Bikes
5.1 Fahren
WARNUNG!
Unfall- & Verletzungsgefahr
Ein eingeschaltetes S-Pedelec fährt los,
sobald Sie Ihren Fuss aufs Pedal setzen!
Wenn Sie das S-Pedelec so versehentlich
in Gang setzen, kann der ungewohnte
Schub zu Stürzen, Gefährdungen oder
Unfällen führen.
Ziehen Sie zuerst eine Bremse an.
Heben Sie dann ein Bein über das
S-Pedelec und halten Sie dabei
bewusst den Lenker beidhändig und
besser fest, als Sie das bei einem
regulären Fahrrad tun würden.
Setzen Sie sich dann auf den Sattel
und stellen Sie Ihre Füsse erst auf
die Pedale, wenn Sie fahrbereit sind.
Ihr E-Bike hat einen der folgenden Pedal-
antriebstypen:
einen Kettenantrieb.
Informieren Sie sich zur Funktionsweise
in Kapitel 12.1 „Kettenantriebe“.
einen Riemenantrieb.
Informieren Sie sich zur Funktionsweise
in Kapitel 12.2 „Riemenantriebe“.
Für die elektrische Tretunterstützung hat
Ihr E-Bike zusätzlich ein Elektrisches
Antriebssystem.
Beachten Sie für die Verwendung die
Informationen in Kapitel 13 „Elektrisches
Antriebssystem“ und die zugehörige
Herstelleranleitung für Ihr Antriebssystem.
Fahren mit und ohne E-Antrieb
i
Wichtig: Sie können Ihr E-Bike mit
und ohne Antriebsunterstützung
fahren. Schalten Sie aber das
Antriebssystem in jedem Fall ein.
Zum Fahren mit Antriebsunterstützung
wählen Sie die gewünschte Unterstützungs-
stufe.
Zum Fahren ohne Antriebsunterstützung,
wählen Sie die Unterstützungsstufe „OFF“.
Wechseln Sie bei Bedarf die Unter-
stützungsstufe, um den Grad der
Antriebsunterstützung auf den jeweiligen
Streckenverlauf etc. anzupassen.
Fahren mit Beleuchtung
Modellabhängig ist Ihr E-Bike bei Aus-
lieferung mit Beleuchtungskomponenten
ausgestattet.
Beachten Sie Beachten Sie für die Ver-
wendung der Beleuchtung die Informatio-
nen in Kapitel 23 „Beleuchtung“.
Fahren mit modellabhängigen Kompo-
nenten
Für zusätzlichen Fahrkomfort und spezielle
Fahrmanöver hat Ihr E-Bike ggf. modell-
abhängige Komponenten.
Funktionen und Handhabung dieser Kompo-
nenten werden in den separaten Kapiteln im
hinteren Teil dieser Anleitung beschrieben.
Beachten Sie für das Fahren mit
gefederten E-Bikes die Informationen für Ihre
Federung in Kapitel 16 „Federungen“.
Beachten Sie für die Verwendung der
absenkbaren Sattelstütze die Informationen
in Kapitel 17.2 „Hinweise zu absenkbaren
Sattelstützen“.
Beachten Sie für die Verwendung von
System- oder Klickpedalen die Informatio-
nen in Kapitel 20.2 „Hinweise zu System- &
Klickpedalen“.
Beachten Sie für die Verwendung bzw.
Handhabung von Schutzblechen die Infor-
mationen in Kapitel 19.3 „Schutzbleche“.

Table of Contents

Other manuals for Flyer Goroc2 Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Flyer Goroc2 Series and is the answer not in the manual?

Flyer Goroc2 Series Specifications

General IconGeneral
BrandFlyer
ModelGoroc2 Series
CategoryScooter
LanguageEnglish

Related product manuals