8
2.3.2 Weitere Hinweisarten
Wichtig: Angaben und zusätzliche
Infos zum Gebrauch Ihres FLYER
E-Bikes.
In solchen Hinweis-Boxen finden Sie
wichtige Angaben und zusätzliche Informa-
tionen zum Gebrauch Ihres FLYER E-Bikes.
Drehmoment: Siehe modell-
spezifische Angaben im mitgeltenden
Dokument Technische Daten.
Wenn bestimmte Anzugsdrehmomente
für Schraubverbindungen eingehalten wer-
den müssen, steht an der Textstelle solch
eine Drehmoment-Box. Alle relevanten
Drehmomente für die Komponenten an
Ihrem FLYER E-Bike finden Sie im mit-
geltenden Dokument Technische Daten.
2.4 Abbildungen & Begriffe
2.4.1 Abbildungen
Dieses Dokument enthält exemplarische
Abbildungen, daher können die Details an
Ihrem E-Bike anders aussehen, als auf den
Abbildungen.
2.4.2 Begriffe
Diese Originalbetriebsanleitung verwendet
überwiegend den Begriff E-Bike. Damit sind
alle hier beschriebenen elektromotorisch
unterstützten Zweiradtypen gemeint:
Sowohl sogenannte Pedelecs
1
als auch
sogenannte S-Pedelecs
2
. Nur an Stellen,
die eine Unterscheidung zwischen Pedelec
und S-Pedelec erfordern, wird der gemeinte
Fahrradtyp explizit genannt.
Richtungsangaben wie links/rechts, vorne/
hinten erfolgen immer aus Fahrersicht
(in Fahrtrichtung vorwärts).
1 „Pedelecs“ verfügen über eine Tretunterstützung
bis max. 25 km/h und zählen zur Gruppe der EPAC
(engl. Electrically Power Assisted Cycles).
2 „S-Pedelecs“ (= Speed-Pedelecs) verfügen über eine
Tretunterstützung bis max. 45 km/h.
3 Bestimmungs gemässe
Verwendung
3.1 Grundsätzliches zur
bestimmungsgemässen
Verwendung
Ihr E-Bike ist für die Verwendung unter
bestimmten Bedingungen konzipiert.
Dementsprechend wurden bei der Kons-
truktion bestimmte Anforderungen für
die bestimmungsgemässe Verwendung
berücksichtigt.
Wenn Sie Ihr E-Bike nicht bestimmungs-
gemäss verwenden, z. B. für andere Ein-
satzbereiche als vorgesehen, kann dies
schwerwiegende Folgen haben: Kompo-
nenten sind den Anforderungen ggf. nicht
gewachsen und versagen. Damit riskieren
Sie Unfälle, schwere Verletzungen und
Beschädigungen am E-Bike.
Hersteller und Händler haften nicht für
Schäden, die durch nicht bestimmungs-
gemässe Verwendung entstanden sind.
Ebenso erlöschen bei nicht bestimmungs-
gemässer Verwendung Garantie- und
Gewährleistungsansprüche.
Für alle hier beschriebenen E-Bikes gilt:
• Ihr E-Bike ist für einen Fahrer konzipiert.
Die Sitzposition muss für den Fahrer pas-
send eingestellt sein.
• Verwenden Sie Ihr E-Bike nur für den vor-
gesehenen und als bestimmungsgemäss
bezeichneten Einsatzbereich
3
.
• Das maximal zulässige Gesamtgewicht
4
darf nicht überschritten werden.
• Die gesetzlichen Bestimmungen sowie
landesspezifische und regionale Vor-
gaben zur Teilnahme am Strassenver-
kehr müssen berücksichtigt werden.
5
3 Informationen zum Einsatzbereich für Ihr E-Bike finden
Sie in Kapitel 3.3 „Einsatzbereiche“.
4 Informationen zum maximal zulässigen Gesamt-
gewicht für Ihr E-Bike finden Sie in Kapitel 3.2 „Typen-
schild & Genehmigungsnummer“.
5 Informationen zu gesetzlichen Bestimmungen und
Vorgaben für die Teilnahme im Strassenverkehr finden
Sie in Kapitel 3.5 „Hinweise zur Verwendung“.