Messkurvenanalyse
R&S
®
RTB2000
100Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Vergleich (Comparison)
Gibt die Bedingung dafür an, wie die gemessene Pulsbreite mit den vorgegebenen
Grenzwerten verglichen wird.
Der Vergleich funktioniert wie der Vergleich des Pulsbreitentriggers (siehe Kapitel 5.5,
"Pulsbreitentrigger", auf Seite 63).
Fernsteuerbefehl:
SEARch:TRIGger:WIDTh:RANGe auf Seite 312
Breite (Width)
Gibt die Referenzpulsbreite an, den Nennwert für Vergleiche.
Fernsteuerbefehl:
SEARch:TRIGger:WIDTh:WIDTh auf Seite 313
Abweichung (Variation)
Gibt einen Bereich Δt zur Referenz-„Breite“ an, wenn der Vergleich auf „Gleich“ oder
„Ungleich“ eingestellt ist. Das Gerät findet Pulse innerhalb oder außerhalb des
Bereichs Breite ± Δt.
Fernsteuerbefehl:
SEARch:TRIGger:WIDTh:DELTa auf Seite 313
6.5.5 Peaksuche
Diese Suche findet Pulse, die einen vorgegebenen Peak-to-Peak-Wert (Betrag) über-
schreiten.
► [Search] > „Suchtyp“ (Search Type) = „Peak“ > „Einstellungen“ (Setup)
Polarität (Polarity)
Gibt die Polarität des Pulses für die Suche nach einem Peak an.
Fernsteuerbefehl:
SEARch:MEASure:PEAK:POLarity auf Seite 313
Auslenkung (Magnitude)
Gibt den Peak-to-Peak-Grenzwert an. Wenn das Signal diesen Grenzwert überschrei-
tet, wird ein Suchereignis aufgelistet.
Fernsteuerbefehl:
SEARch:MEASure:LEVel:PEAK:MAGNitude auf Seite 314
Suche