Grundeinstellungen
R&S
®
RTB2000
45Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Fernsteuerbefehl:
CHANnel<m>:WCOLor auf Seite 281
4.3.4 Tastkopfeinstellungen
Für passive Tastköpfe, die mit einem BNC-Anschluss verbunden sind, geben Sie die
Tastkopfdämpfung und die Einheit an. Außerdem können Sie einen Abgleich für den
Tastkopf starten. Alle Einstellungen sind kanalspezifisch. Bei der Angabe der Dämp-
fung können Sie einen vordefinierten Faktor, z. B. „10:1“, auswählen oder einen benut-
zerdefinierten Wert eingeben.
Zugriff: [Ch <n>] > „Tastkopf“ (Probe) (abwärts blättern). Alternativ: Kurzmenü > „Tast-
kopf“ (Probe)
Nutzer (User)
Wenn die Standardwerte nicht passen, können Sie einen willkürlichen Teilerfaktor im
Bereich von 0,001:1 bis 1000:1 eingeben. Die vertikale Skalierung und die Messwerte
werden mit diesem Faktor multipliziert, sodass die angezeigten Werte mit den ungeteil-
ten gemessenen Signalwerten übereinstimmen.
Fernsteuerbefehl:
PROBe<m>:SETup:ATTenuation:MANual auf Seite 284
Einheit (Unit)
Gibt die Einheit an, die mit dem Tastkopf gemessen werden kann.
●
V - für Spannungsmessungen
●
A - für Strommessungen
Fernsteuerbefehl:
PROBe<m>:SETup:ATTenuation:UNIT auf Seite 283
TK-Abgleich (Probe Adjust)
Startet den Tastkopfabgleich. Ein Assistent führt Schritt für Schritt durch den Abgleich.
Vertikale Einstellung