EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - Einstellungen für Messkurvenexport

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Ergebnisse dokumentieren
R&S
®
RTB2000
145Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Messkurven speichern:
1. Aktivieren Sie die Messkurven, die Sie exportieren möchten.
2. Drücken Sie die Taste [Save Load].
3. Wählen Sie „Kurven“ (Waveforms) aus.
4. Passen Sie die Einstellungen im Dialogfeld an.
5. Tippen Sie auf „Speichern“ (Save).
9.2.1 Einstellungen für Messkurvenexport
Ziel (Destination)
Das Ziel /USB_FRONT ist nur aktiv, wenn ein USB-Stick an der vorderen USB-Schnitt-
stelle angeschlossen ist.
Tippen Sie auf das Feld und wählen Sie den Zielordner aus. Tippen Sie auf „Verz.
annehmen“ (Accept Dir.), um die Auswahl zu bestätigen.
Fernsteuerbefehl:
EXPort:WAVeform:NAME auf Seite 388
Dateiname (File Name)
Gibt den Namen der zu speichernden Datei an. Der Standardname ist TRACE01, gege-
benenfalls mit einer höheren Nummer (abhängig von vorhandenen Dateien im Zielver-
zeichnis).
Fernsteuerbefehl:
EXPort:WAVeform:NAME auf Seite 388
Format
Gibt das Dateiformat an.
„BIN - MSB“: Binäre Daten, höchstwertiges Byte zuerst
„BIN - LSB“: Binäre Daten, niedrigstwertiges Byte zuerst
„FLT - MSB“: Gleitkommaformat, höchstwertiges Byte zuerst
Messkurvendaten speichern

Table of Contents

Related product manuals