Grundeinstellungen
R&S
®
RTB2000
50Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
[Acquisition]
Öffnet das Menü „Erfassung“ (Acquisition). Hier können Sie die Verarbeitung der Daten
steuern, also wie die Messkurve aus den erfassten Abtastwerten erstellt wird. Der
aktuelle Erfassungsmodus wird in der oberen Informationsleiste angezeigt.
Siehe auch: Kapitel 4.5, "Erfassungseinstellungen", auf Seite 51.
4.4.2  Direktzugriff auf horizontale Einstellungen
Sie können die horizontale Skalierung und die Position über Direktzugriffe am oberen
Rand des Displays anpassen. Die Kompaktanzeigen enthalten die aktuellen Werte.
1
= Horizontale Skalierung anpassen
2 = Horizontale Position anpassen
4.4.3  Horizontale Einstellungen
Das „Horizontal“-Vollmenü enthält alle horizontalen Einstellungen. Im Zoommodus ent-
hält das Menü auch Zoomeinstellungen.
► Drücken Sie zum Öffnen des Menüs die Taste [Horizontal].
Referenzpunkt (Reference Point)
Definiert den Zeitreferenzpunkt im Diagramm. Er wird durch ein graues Dreieck am
unteren Rand des Diagramms markiert.
Der Referenzpunkt bestimmt, welcher Teil der Messkurve angezeigt wird. Standardmä-
ßig wird der Referenzpunkt in der Mitte des Fensters angezeigt. Sie können ihn nach
links oder rechts verschieben.
Horizontale Einstellung