EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - Datenblatt und Broschüre; Kalibrierschein (Calibration Certificate); Release Notes und Open-Source-Lizenztext (Open Source Acknowledgment); In der Dokumentation Verwendete Konventionen

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Vorwort
R&S
®
RTB2000
16Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
1.2.2 Datenblatt und Broschüre
Das Datenblatt enthält die technischen Daten des R&S RTB2000. Außerdem werden
die Optionen mit ihren Bestellnummern und das optionale Zubehör aufgeführt. Die Bro-
schüre gibt einen Überblick über das Gerät und beschreibt seine besonderen Eigen-
schaften.
Siehe www.rohde-schwarz.com/brochure-datasheet/rtb2000
1.2.3 Kalibrierschein (Calibration Certificate)
Das Dokument ist unter https://gloris.rohde-schwarz.com/calcert verfügbar. Sie benöti-
gen die ID Ihres Geräts, die Sie auf dem Etikett an der Rückseite finden.
1.2.4 Release Notes und Open-Source-Lizenztext (Open Source Acknow-
ledgment)
In den Release Notes werden neue Eigenschaften, Verbesserungen und bekannte
Probleme der aktuellen Firmware-Version sowie die Installation der Firmware beschrie-
ben. Das Dokument "Open Source Acknowledgment" enthält die wortgetreuen Lizenz-
texte der verwendeten Open-Source-Software.
Siehe www.rohde-schwarz.com/firmware/rtb2000. Das Dokument kann auch direkt auf
dem Gerät gelesen werden.
1.3 In der Dokumentation verwendete Konventionen
1.3.1 Typografische Konventionen
In der vorliegenden Dokumentation werden folgende Textmarkierungen verwendet:
Konvention Beschreibung
„Elemente der grafischen
Bedienoberfläche“
Alle Namen von Elementen der grafischen Bedienoberfläche auf dem
Bildschirm wie Dialogfelder, Menüs, Optionen, Buttons und Softkeys sind
in Anführungszeichen gesetzt.
[keys] Tastenbezeichnungen sind in Großbuchstaben und in Klammern darge-
stellt.
File names, commands,
program code
Dateinamen, Befehle, Codierbeispiele und Bildschirmausgaben werden
durch Verwendung einer anderen Schriftart hervorgehoben.
Eingabe Erforderliche Benutzereingaben sind kursiv dargestellt.
In der Dokumentation verwendete Konventionen

Table of Contents

Related product manuals