EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - Logikkanäle Analysieren; Triggerung auf Logikkanälen

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Logikanalysator (Option R&S RTB-B1, MSO)
R&S
®
RTB2000
245Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Beschr. editieren (Edit Label) ← Beschriftung (Label)
Öffnet eine On-Screen-Tastatur zur Eingabe einer Beschriftung. War bereits eine vor-
definierte Beschriftung ausgewählt, wird sie im Eingabefeld angezeigt und Sie können
sie ändern.
Der Name darf maximal acht Zeichen lang sein und kann nur ASCII-Zeichen enthalten,
die auf der On-Screen-Tastatur verfügbar sind.
Fernsteuerbefehl:
DIGital<m>:LABel auf Seite 476
13.3 Triggerung auf Logikkanälen
Jeder Logikkanal kann als Triggerquelle genutzt werden. Mit dem Mustertrigger kön-
nen Sie auf logische Kombinationen von analogen und digitalen Kanälen triggern. Sie
können auch eine Trigger-Holdoff-Zeit angeben.
Bei der Triggerung auf Logikkanäle wird der Schwellwert als Triggerpegel verwendet.
Folgende Triggertypen sind verfügbar, wenn die Triggerquelle ein Logikkanal ist:
Flanke
Breite
Muster: Das Muster kann alle aktiven Logikkanäle nutzen.
Timeout
Zur Analyse von seriellen Protokollen können Sie das Protokoll mit Logikkanälen als
Quellen konfigurieren und auf den Triggertyp „Serielle Busse“ (Serial Bus) triggern.
Einzelheiten finden Sie im Kapitel mit der Beschreibung des jeweiligen Busses.
13.4 Logikkanäle analysieren
Die wichtigsten Analysewerkzeuge für Logikkanäle sind die Analyse serieller Protokolle
([Protocol]) und die Mustertrigger.
Darüber hinaus können Sie alle Logikkanäle anzeigen sowie die vertikale Skalierung
und Position ändern. Sie können auch in die Anzeige zoomen ([Zoom]).
Zum Messen von Logikkanälen können wie üblich automatische und Cursor-Messun-
gen verwendet werden.
Siehe auch Kapitel 7.2, "Automatische Messungen", auf Seite 109 und Kapitel 7.3,
"Cursor-Messungen", auf Seite 117.
Die Messkurvendaten können auch exportiert werden: Taste [Save Load] > „Kurven“
(Waveforms)
Logikkanäle analysieren

Table of Contents

Related product manuals