EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - 9 Ergebnisse Dokumentieren

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Ergebnisse dokumentieren
R&S
®
RTB2000
142Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
9 Ergebnisse dokumentieren
Das R&S RTB2000 kann verschiedene Daten zur weiteren Nutzung, Analyse und für
Berichte in Dateien speichern:
Geräteeinstellungen: Kapitel 9.1, "Geräteeinstellungen speichern und laden",
auf Seite 143
Messkurven: Kapitel 9.2, "Messkurvendaten speichern", auf Seite 144
Screenshots: Kapitel 9.4, "Screenshots", auf Seite 149
Referenzmesskurven
Kapitel 6.3, "Referenzmesskurven", auf Seite 79
Export und Import: Kapitel 9.6, "Export und Import", auf Seite 153
Suchergebnisse, Bustabelle mit Decodierungsergebnissen und Statistik: Kapi-
tel 9.5, "Schnellspeichern mit OneTouch", auf Seite 151
Sie können diese Daten auch kombinieren und in einer komprimierten Datei speichern,
indem Sie die Taste drücken (siehe Kapitel 9.5, "Schnellspeichern mit OneTouch",
auf Seite 151).
Drücken Sie zum Speichern und Laden von Daten die Taste [Save Load].
Speicherorte
Messkurvendaten, Screenshots und Ergebnisse, die außerhalb des Oszilloskops ana-
lysiert werden sollen, werden immer auf einem USB-Stick gespeichert. Der USB-Stick
ist der externe Speicherort (USB_FRONT). Er ist nur verfügbar, wenn der USB-Stick
angeschlossen ist.
Referenzmesskurven und Geräteeinstellungen, die auf dem Gerät weiterverwendet
werden sollen, werden normalerweise im internen Speicher (/INT) abgelegt. Über die
Import/Export-Funktion können sie aber auch extern gespeichert oder an einen ande-
ren Speicherort verschoben werden.

Table of Contents

Related product manuals