EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - Schnellspeichern mit Onetouch

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Ergebnisse dokumentieren
R&S
®
RTB2000
151Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Dateiname (File Name)
Gibt den Namen der zu speichernden Datei an. Der Standardname ist SCR01, gegebe-
nenfalls mit einer höheren Nummer (abhängig von vorhandenen Dateien im Zielver-
zeichnis).
Fernsteuerbefehl:
MMEMory:NAME auf Seite 389
Format
Gibt das Dateiformat an.
„BMP“: BitMaP ist ein unkomprimiertes Format, Dateien sind groß und die Speiche-
rung kann einige Zeit dauern.
„PNG“: Portable Network Graphics ist ein Grafikformat mit verlustfreier Datenkom-
primierung.
Fernsteuerbefehl:
HCOPy:FORMat auf Seite 389
Farbmodus (Color Mode)
Gibt die Farbeinstellungen für den zu speichernden Screenshot an.
„Graustufen“: Die farbige Anzeige wird in eine monochrome Darstellung umgewan-
delt.
„Farbe“: Die ursprünglichen Anzeigefarben des Screenshots bleiben erhalten.
„Invertiert“: Invertiert die Farben der Ausgabe, sodass eine dunkle Messkurve auf
einem weißen Hintergrund ausgegeben wird.
„Invert.(grau)“: Invertiert die Farben der Ausgabe und wandelt sie in eine mono-
chrome Darstellung um.
Fernsteuerbefehl:
HCOPy:COLor:SCHeme auf Seite 390
Speichern (Save)
Speichert den Screenshot in der angegebenen Datei. Der verwendete Pfad und Datei-
name werden nach Abschluss der Speicherung angezeigt.
Fernsteuerbefehl:
HCOPy[:IMMediate] auf Seite 389
9.5 Schnellspeichern mit OneTouch
Die Taste
startet eine oder mehrere zugewiesene Speicheraktionen. Standardmä-
ßig wird ein Screenshot gespeichert.
Wenn OneTouch aktiviert ist, können Sie der Taste folgende Aktionen zuweisen:
Speichern der Geräteeinstellungen
Speichern eines Screenshots
Speichern von Messkurven
Speichern von Referenzmesskurven
Speichern von Suchergebnissen
Schnellspeichern mit OneTouch

Table of Contents

Related product manuals