EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - Einstellungen für Rechteckmuster

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Signalerzeugung (Option R&S RTB-B6)
R&S
®
RTB2000
258Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Muster (Pattern)
Gibt den Mustertyp an.
„Rechteck“
Erzeugt ein Rechteckmuster an Pin P0.
„Zähler“
Erzeugt ein 4 Bit breites Zählermuster an den Pins P0 bis P3.
„Arbiträr“
Erstellt, speichert oder lädt ein arbiträres 4 Bit breites Muster und gibt
es an den Pins P0 bis P3 aus.
„Manuell“
Gibt den High- oder Low-Zustand für jeden Pin an.
„UART, SPI,
I2C, CAN, LIN,
Audio -I2S,
Audio- TDM“
Erzeugt ein Bussignal für Messungen ohne Messobjekt.
Fernsteuerbefehl:
PGENerator:FUNCtion auf Seite 490
14.2.2 Einstellungen für Rechteckmuster
Zugriff: „Menü“ (Menu) > „Mustergen.“ > „Muster“ (Pattern) = „Rechteck“
Frequenz (Frequency)
Gibt die Frequenz des Rechtecksignals an.
Die Werte für die „Frequenz“ und „Periode“ sind wie folgt voneinander abhängig:
Periode = 1/ Frequenz
Wenn Sie den Wert ändern, wird die „Periode“ (Period) entsprechend angepasst.
Fernsteuerbefehl:
PGENerator:PATTern:FREQuency auf Seite 492
Periode (Period)
Gibt die Periode des Rechtecksignals an. Wenn Sie den Wert ändern, wird die „Fre-
quenz“ (Frequency) entsprechend angepasst.
Fernsteuerbefehl:
PGENerator:PATTern:PERiod auf Seite 492
Mustergenerator

Table of Contents

Related product manuals