Analyse serieller Busse
R&S
®
RTB2000
196Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Fernsteuerbefehle werden in Kapitel 15.11.2.4, "SPI-Decodierungsergebnisse",
auf Seite 419 beschrieben.
12.3 I²C (Option R&S RTB-K1)
Inter-Integrated Circuit ist ein einfaches Protokoll mit geringer Bandbreite und
Geschwindigkeit für die Kommunikation zwischen On-Board-Geräten, z. B. in LCD-
und LED-Treibern, RAM, EEPROM und anderen.
● Das I²C-Protokoll...................................................................................................196
●
I
2
C-Konfiguration...................................................................................................198
●
I
2
C-Trigger.............................................................................................................199
●
I
2
C-Decodierungsergebnisse ............................................................................... 202
●
Label-Liste für I
2
C................................................................................................. 203
12.3.1 Das I²C-Protokoll
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über Protokolleigenschaften, Datenformat, Adress-
typen und Triggermöglichkeiten. Ausführliche Informationen finden Sie im Dokument
"I2C-Bus Specification and User Manual", das auf der Webseite für NXP-Handbücher
unter http://www.nxp.com/ verfügbar ist.
I²C-Eigenschaften
Haupteigenschaften von I²C:
●
Basiert auf zwei Signalleitungen: Taktleitung (SCL = Serial Clock) und Datenleitung
(SDA = Serial Data)
●
Master-Slave-Kommunikation: Der Master generiert den Takt und adressiert die
Slaves. Slaves empfangen die Adresse und den Takt. Sowohl Master als auch Sla-
ves können Daten senden und empfangen.
●
Adressierungsschema: Jedes Slave-Gerät ist durch eine eindeutige Adresse
ansprechbar. Mehrere Slave-Geräte können miteinander verknüpft und vom selben
Master adressiert werden.
●
Read/Write-Bit: Gibt an, ob der Master die Daten lesen (=1) oder schreiben (=0)
wird.
●
Bestätigung: Erfolgt nach jedem Byte. Der Empfänger der Adresse oder Daten
sendet zur Bestätigung ein ACK-Bit an den Sender.
Das R&S RTB2000 unterstützt alle Geschwindigkeitsmodi: High Speed Mode, Fast
Mode Plus, Fast Mode und Standard Mode.
Datenübertragung
Das Format einer einfachen I²C-Nachricht (Frame) mit 7-Bit-Adressierung besteht aus
folgenden Teilen:
●
Startbedingung: Fallende Flanke auf SDA, während SCL High ist
●
7-Bit-Adresse des Slaves, an den geschrieben oder von dem gelesen wird
I²C (Option R&S
RTB-K1)