EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - Label-Liste für LIN

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Analyse serieller Busse
R&S
®
RTB2000
238Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Die Einstellung ist nur verfügbar, wenn „Ereignis“ (Event) = „Fehler“ (Error) oder „Id &
Fehler“ ausgewählt ist.
Fernsteuerbefehl:
SEARch:PROTocol:LIN:CHKSerror auf Seite 470
SEARch:PROTocol:LIN:IPERror auf Seite 470
SEARch:PROTocol:LIN:SYERror auf Seite 470
Identifier-Bedingung
Einstellungen zur Definition des Identifier-Musters, wenn „Ereignis“ (Event) = „Identi-
fier“, „Id & Fehler“ (Id & Error) oder „Id & Daten“ (Id & Data) ausgewählt ist.
Nach Angabe der Bedingung „Vergleich“ (Compare) können Sie den Identifier-Wert
eingeben, indem Sie für jedes einzelne Bit den Zustand High, Low oder X (Ignorieren)
einstellen. Alternativ können Sie einen hexadezimalen Wert für jedes Halbbyte einge-
ben.
Die Einstellungen entsprechen denen für die Einstellung des Identifier-Triggers (siehe
auch "Identifier-Bedingung" auf Seite 233).
Wenn in der Buskonfiguration eine Label-Liste mit Knotennamen geladen und angew-
endet wurde, können Sie den Knotennamen aus der Liste auswählen, statt den nume-
rischen Identifier einzugeben. Das Gerät triggert auf den Identifier des ausgewählten
Knotens.
Fernsteuerbefehl:
SEARch:PROTocol:LIN:ICONdition auf Seite 471
SEARch:PROTocol:LIN:IDENtifier auf Seite 471
Datenbedingung
Einstellungen zur Definition des zu suchenden Datenmusters, wenn „Ereignis“
(Event)= „Id & Fehler“ (Id & Error) ausgewählt ist.
Nach Angabe der „Daten“ (Data)-Länge und „Vergleich“ (Compare)-Bedingung können
Sie den Datenwert eingeben, indem Sie für jedes einzelne Bit den Zustand High, Low
oder X (Ignorieren) einstellen. Alternativ können Sie einen hexadezimalen Wert für
jedes Halbbyte eingeben.
Die Einstellungen entsprechen denen für die Einstellung des Datentriggers (siehe auch
"Datenbedingung" auf Seite 234).
Fernsteuerbefehl:
SEARch:PROTocol:LIN:DLENgth auf Seite 471
SEARch:PROTocol:LIN:DCONdition auf Seite 471
SEARch:PROTocol:LIN:DATA auf Seite 472
12.6.6 Label-Liste für LIN
Allgemeine Informationen zu Label-Listen finden Sie in Kapitel 12.1.5, "Label-Liste",
auf Seite 184.
Label-Listen sind protokollspezifisch. Label-Listen für LIN sind im CSV- und PTT-For-
mat verfügbar.
LIN (Option R&S
RTB-K3)

Table of Contents

Related product manuals