Signalerzeugung (Option R&S RTB-B6)
R&S
®
RTB2000
256Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Polarität (Polarity)
Gibt die Polarität der Rampenfunktion für die AM- und FM-Modulation an.
Fernsteuerbefehl:
WGENerator:MODulation:RAMP:POLarity auf Seite 488
Sprungfrequenz (Hop. Frequency)
Gibt die zweite Frequenz des FSK-modulierten Signals an.
Fernsteuerbefehl:
WGENerator:MODulation:FSK:HFREquency auf Seite 488
FSK-Rate (FSK Rate)
Gibt die Rate an, in der das Signal zwischen der Trägerfrequenz und der Sprungfre-
quenz wechselt.
Fernsteuerbefehl:
WGENerator:MODulation:FSK:RATE auf Seite 488
14.1.4 Arbiträr-Einstellungen
Eine arbiträre Kurve wird aus einer vorhandenen Kurve auf dem Gerät kopiert oder aus
einer Datei geladen. Die arbiträre Kurve kann auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Sichtbar (Visible)
Aktiviert die Anzeige der arbiträren Kurve.
Fernsteuerbefehl:
WGENerator:ARBitrary:VISible auf Seite 486
Quelle (Source)
Gibt die Quelle der arbiträren Kurve an. Sie können eine vorhandene Datei laden oder
die aktuelle Oszilloskopkurve laden.
Fernsteuerbefehl:
WGENerator:ARBitrary:SOURce auf Seite 485
Kopieren (Copy)
Lädt die Kurve aus der ausgewählten „Signalquelle“.
Fernsteuerbefehl:
WGENerator:ARBitrary:UPDate auf Seite 486
Funktionsgenerator