Messungen
R&S
®
RTB2000
118Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
4. Wählen Sie die „Quelle“ (Source) aus, die zu messende Messkurve.
5. Nehmen Sie bei Bedarf zusätzliche Einstellungen vor: Skal. folgen (Track Scaling),
Kopplung (Coupling), Setzen (Set To Trace) oder Zentrieren (Set To Screen).
6. Es gibt mehrere Methoden, die Position einer Cursor-Linie zu ändern:
● Ziehen Sie die Cursor-Linie auf dem Bildschirm an eine andere Position.
● Drücken Sie so oft den [Navigation]-Drehknopf, bis die gewünschte Cursor-
Linie aktiv ist (markiert durch eine durchgezogene Linie).
Drehen Sie den Knopf, um die Linie zu verschieben.
● Tippen Sie auf den zugehörigen Ergebniswert unten in der Ergebniszeile.
Das Nummernfeld wird geöffnet und Sie können einen exakten Wert eingeben.
7.3.1 Cursor-Einstellungen
► Öffnen Sie das Menü „Cursor“:
a)
Tippen Sie auf das Symbol
„Menü“ (Menu) unten rechts auf dem Bildschirm.
b) Blättern Sie abwärts. Wählen Sie „Cursor“ aus.
Cursor
Aktiviert oder deaktiviert die Cursor-Messung.
Fernsteuerbefehl:
CURSor<m>:STATe auf Seite 347
Messart (Type)
Gibt den Cursor-Typ an. Abhängig vom Typ werden unterschiedliche Ergebnisse in der
Ergebniszeile am unteren Rand des Displays angezeigt.
Cursor-Messungen