Netzwerkverbindungen und Fernbedienung
R&S
®
RTB2000
175Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Wenn der übertragene Befehl fehlerhaft ist, wird im Hintergrund eine Fehlermeldung
erstellt und Sie erhalten keine Antwort. Die Fehlermeldungen können über „Letzte Feh-
lermeldung“ und „Alle Fehlermeldungen“ abgerufen werden.
11.3.5 Speichern/Laden
Auf der Seite „Speichern/Laden“ können Sie Messkurvendaten und Geräteeinstellun-
gen in einer Datei speichern - entweder auf dem Computer (lokaler Host) oder auf dem
Gerät. Auf dem Computer ist das Standardspeicherverzeichnis der Download-Ordner.
Sie können das Verzeichnis jedoch über die Download-Funktionen des Browsers
ändern. Auf dem Gerät werden die Dateien im internen Speicher abgelegt.
Sie können auch Referenzmesskurven und Geräteeinstellungen aus einer Datei in das
Gerät laden („Vom lokalen Host laden“).
Daten in einer Datei auf dem Computer speichern
1. Wählen Sie unter „In lokaler Datei speichern“ die Messkurve oder die Geräteein-
stellungen in der Liste „Quelle“ aus.
2. Wählen Sie das „Format“ der Datei aus.
Siehe auch:
● Kapitel 9.2.2, "Messkurvendateiformate", auf Seite 146
● Kapitel 6.3, "Referenzmesskurven", auf Seite 79
3. Wählen Sie für analoge und digitale Kanäle aus, ob der Anzeigespeicher („Bild-
schirm“) oder die gesamte Erfassung („Erf.-Speicher“) ausgelesen werden soll.
Fernzugriff über einen Webbrowser