EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - CAN-Trigger

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Analyse serieller Busse
R&S
®
RTB2000
217Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Bitrate (Bit Rate)
Gibt die Anzahl der gesendeten Bits pro Sekunde an. Die maximale Bitrate für High
Speed CAN ist 1 Mbit/s. Die Bitrate ist für einen angegebenen CAN-Bus festgelegt und
nicht änderbar.
„Vordefiniert“
Wählen Sie eine Bitrate aus der Liste mit vordefinierten Werten aus,
indem Sie „Bitrate“ auf „Vordefiniert“ einstellen und einen Wert aus-
wählen.
„Nutzer“
Sie können einen anderen Wert angeben, indem Sie „Bitrate“ auf
„Nutzer“ einstellen und einen Bit/s-Wert eingeben.
Fernsteuerbefehl:
BUS<b>:CAN:BITRate auf Seite 445
Abtastpunkt (Sample Point)
Gibt die Position des Abtastpunkts innerhalb des Bits in Prozent der nominellen Bitzeit
an. Der Abtastpunkt teilt das nominelle Bitintervall in zwei Zeitsegmente, die zur
Resynchronisierung des Takts dienen.
Die CAN-Bus-Schnittstelle verwendet ein asynchrones Übertragungsschema. Der
Standard spezifiziert einen Regelsatz für die Resynchronisierung des lokalen Takts
eines CAN-Knotens mit der Nachricht.
Fernsteuerbefehl:
BUS<b>:CAN:SAMPlepoint auf Seite 445
12.5.3 CAN-Trigger
Stellen Sie vor der Einstellung des Triggers sicher, dass der Bus richtig konfiguriert ist.
Siehe Kapitel 12.5.2, "CAN-Konfiguration", auf Seite 215.
Auf CAN-Signale triggern:
1. Drücken Sie die Taste [Protocol] im Analysis-Bereich der Frontplatte.
2. Wählen Sie den Bus aus, der für CAN konfiguriert ist.
3. Wählen Sie „Trigger“ aus.
Diese Auswahl hat mehrere Auswirkungen:
Die Decodierung wird aktiviert (falls nötig).
Der „Trigger Typ“ (Trigger Type) wird auf „Serieller Bus“ und die Triggerquelle
auf den ausgewählten Bus gesetzt.
Die Bedingung „CAN Trigger“ wird im Dialogfeld unter den Protokolleinstellun-
gen angezeigt.
CAN (Option R&S
RTB-K3)

Table of Contents

Related product manuals