EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - VERTICAL-Bedienelemente

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Grundeinstellungen
R&S
®
RTB2000
39Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
4.3.1 VERTICAL-Bedienelemente
[Ch <n>]
Es ist für jeden analogen Kanal eine Kanaltaste verfügbar. Ist der Kanal aktiv, leuchtet
die Taste in der Farbe des Kanals.
Welche Wirkung das Drücken der Taste hat, hängt vom Zustand des Kanals ab:
Kanal ist inaktiv: Aktiviert den Kanal und wählt ihn aus. Der Drehknopf daneben
leuchtet in der Farbe des Kanals auf.
Kanal ist aktiv und im Fokus (ausgewählt): Öffnet das entsprechende Kanalmenü.
Kanal ist aktiv, aber nicht im Fokus (nicht ausgewählt): Wählt die Kanalmesskurve
aus.
Kanal ist ausgewählt und das Menü geöffnet: Durch Drücken der Taste wird der
Kanal deaktiviert.
Fernsteuerbefehl:
CHANnel<m>:STATe auf Seite 278
[Offset / Position (upper knob)]
Der Drehknopf ermöglicht abhängig von der ausgewählten Messkurve folgende Anpas-
sungen:
Offset eines analogen Kanals
Vertikale Position einer Math- oder Referenzmesskurve, serieller Bus oder Logik-
tastkopf
Der Knopf leuchtet in der Farbe der ausgewählten Messkurve auf. Drehen im Uhrzei-
gersinn verschiebt die Messkurve nach oben. Ein Drücken der Taste hat folgende Aus-
wirkungen:
Analoge Kanäle, Math-Messkurven und Busse: Setzt den Wert auf null
Referenzmesskurven: Stellt auf die Originalposition oder auf 0 div ein.
FFT und einzelne Bits eines Logiktastkopfs: Stellt den Standardwert ein
Logiktastköpfe: Stellt die Mitte der Anzeige ein
Vertikale Einstellung

Table of Contents

Related product manuals