EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - Timeout-Trigger

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Trigger
R&S
®
RTB2000
71Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
„Innerhalb“ (Inside), „Zeit t1“ (Time t1) und „Zeit t2“ (Time t2)
Triggert, wenn die Musterbedingung für eine Dauer zwischen „Zeit t1“ (Time t1)
und „Zeit t2“ (Time t2) erfüllt wird. Diese Einstellungen sind eine alternative Einstel-
lung zur Definition mit „Breite =“ (Width =). Die Zeitwerte sind voneinander abhän-
gig und werden entsprechend angepasst.
„Außerhalb“ (Outside), „Zeit t1“ (Time t1) und „Zeit t2“ (Time t2)
Triggert, wenn die Musterbedingung für eine Dauer, die kürzer als „Zeit t1“
(Time t1) oder länger als „Zeit t2“ (Time t2) ist, erfüllt wird. Diese Einstellungen sind
eine alternative Einstellung zur Definition mit „Breite ≠“ (Width ≠). Die Zeitwerte
sind voneinander abhängig und werden entsprechend angepasst.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:A:PATTern:MODE auf Seite 300
TRIGger:A:PATTern:WIDTh:RANGe auf Seite 300
TRIGger:A:PATTern:WIDTh[:WIDTh] auf Seite 301
TRIGger:A:PATTern:WIDTh:DELTa auf Seite 301
5.8 Timeout-Trigger
Der Timeout-Trigger prüft, ob das Signal eine angegebene Zeit lang über oder unter
der Schwellenspannung bleibt. Das heißt, der Trigger tritt dann auf, wenn das Trigger-
quellensignal die Schwelle in der angegebenen Zeit nicht kreuzt.
time
Bild 5-8: Timeout-Trigger mit Bereich Stays
High
[Trigger] > „Trigger Typ“ (Trigger Type) = „Zeitüberschreitung“ (Timeout)
Timeout-Trigger

Table of Contents

Related product manuals