Netzwerkverbindungen und Fernbedienung
R&S
®
RTB2000
171Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Speichern (Save)
Ruft eine DHCP-Adresse vom DHCP-Server ab oder überprüft die manuelle IP-
Adresse, aktualisiert den VISA-String, prüft die Verbindung und speichert alle Einstel-
lungen im Gerät.
11.2 USB-Verbindung
Zusätzlich zu einer LAN-Verbindung können Sie über den USB-Anschluss an der
Rückseite über USB auf das Gerät zugreifen.
Gerät über USB verbinden
1. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss vom Typ B an der Rück-
seite des Geräts und mit dem Computer.
2. Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“ (Setup).
3. Tippen Sie auf „Schnittstelle“ (Interface).
4. Tippen Sie auf „USB“, um die USB-Verbindung auszuwählen.
5. Tippen Sie auf „Parameter“.
6. Wählen Sie den USB-Modus aus.
● USB TMC (Test & Measurement Class)
● USB VCP (Virtual Com Port)
● USB MTP (Media Transfer Protocol)
11.2.1 USB TMC
USB TMC steht für USB Test & Measurement Class. Über diese Schnittstelle können
Sie das Gerät mithilfe von SCPI-Befehlen fernsteuern. Für USB TMC muss kein Trei-
ber installiert werden, aber auf dem Steuercomputer ist eine VISA-Installation erforder-
lich. VISA wird verwendet, um auf das Gerät zuzugreifen, Fernsteuerbefehle zu sen-
den und Statusinformationen zu lesen.
Rohde & Schwarz stellt die standardisierte I/O-Softwarebibliothek R&S VISA für die
Kommunikation über TCP/IP (LAN: HiSlip, VXI-11) oder USB (USBTMC) bereit.
R&S VISA ist auf der Rohde & Schwarz Website www.rohde-schwarz.com/rsvisa zum
Download verfügbar.
USB-Verbindung