EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - Bedienelemente für Analysen

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Grundlagen der Bedienung
R&S
®
RTB2000
32Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
[Save Load]
Öffnet das Menü „Datei“ (File), in dem Sie folgende Aktionen ausführen können:
Speicherung von Geräteeinstellungen, Messkurven, Referenzmesskurven und
Screenshots
Wiederherstellung (Laden) von Daten, die zuvor gespeichert wurden
Import und Export von Einstellungen und Referenzmesskurven
Konfiguration der Screenshot-Ausgabe
Konfiguration der Taste [Camera]
[Touch Lock]
Sperrt den Touchscreen, um eine unabsichtliche Nutzung zu verhindern. Ist der Touch-
screen gesperrt, leuchtet die Taste. Erneutes Drücken der Taste gibt den Touchscreen
frei.
[Clear Screen]
Löscht alle Messkurven, Beschriftungen und die Messergebnisse von gelöschten
Messkurven. Alle Einstellungen bleiben unverändert.
Fernsteuerbefehl:
DISPlay:CLEar[:SCReen] auf Seite 398
3.4.2 Bedienelemente für Analysen
Die Bedienelemente im Funktionsblock [Analysis] öffnen verschiedene Menüs zur Sig-
nalanalyse.
[Navigation]
Die Funktion dieses universellen Drehknopfs ist vom jeweiligen Verwendungskontext
abhängig:
Auswahlmenü ist geöffnet: Drehen Sie den Knopf, um einen Wert zu ändern.
Im Menü ist ein numerischer Wert ausgewählt und das Nummernfeld ist geschlos-
sen: Drehen Sie den Knopf, um einen Wert einzustellen.
Sind die Cursor ausgewählt, drücken Sie die Taste, um eine Cursor-Linie auszu-
wählen. Drehen Sie den Knopf, um die Position der ausgewählten Cursor-Linie zu
ändern.
Ein On-Screen-Nummernfeld oder eine On-Screen-Tastatur ist geöffnet: Drehen
Sie den Knopf, bis das gewünschte Zeichen hervorgehoben wird, und drücken Sie
dann den Knopf, um die Auswahl zu übernehmen.
Tasten an der Frontplatte

Table of Contents

Related product manuals