EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - Vertikale Einstellung

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Grundeinstellungen
R&S
®
RTB2000
38Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
4.3 Vertikale Einstellung
Die Bedienelemente und Parameter des vertikalen Systems passen die vertikale Ska-
lierung und Position der Messkurve und die Messkurvenanzeige an.Auch die Tastkop-
feinstellungen gehören zur vertikalen Einstellung.
Die Kanal-Kompaktanzeigen am unteren Rand des Displays zeigen die grundlegenden
vertikalen Einstellungen an: vertikale Skalierung (z. B. Kanal 3 im Bild unten: 500 mV/
div), Kopplung (AC), Tastkopfdämpfung (10:1) und Bandbreite (falls begrenzt). Begren-
zungen einer Messkurve werden durch orange Pfeile angezeigt. Am oberen Rand der
Kompaktanzeige des ausgewählten Kanals befindet sich eine hellere farbige Linie.
Bild 4-1: Kanal-Kompaktanzeigen. Kanal 3 ist ausgewählt. Messkurve von Kanal 1 ist begrenzt.
Es gibt mehrere Methoden zum Anpassen vertikaler Einstellungen:
Mit den Bedienelementen im Vertical-Funktionsblock der Frontplatte können Sie
den Kanal auswählen, die Messkurve skalieren und das Offset einstellen.
Ziehen Sie einen Finger vertikal über den Bildschirm, um das Offset der ausge-
wählten Kanalmesskurve zu ändern.
Indem Sie zwei Finger in vertikaler Richtung spreizen oder zusammenführen, kön-
nen Sie die vertikale Skalierung der ausgewählten Messkurve ändern.
Über das Kurzmenü lassen sich Kopplung und der Tastkopf anpassen.
Über das Vollmenü lassen sich alle vertikalen Einstellungen anpassen.
Vertikale Einstellung

Table of Contents

Related product manuals