EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - Wobbeleinstellungen

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Signalerzeugung (Option R&S RTB-B6)
R&S
®
RTB2000
253Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Fernsteuerbefehl:
WGENerator:NOISe:ABSolute auf Seite 488
WGENerator:NOISe:RELative auf Seite 488
Wobbeln (Sweep)
Öffnet ein Menü zur Konfiguration des Wobbelns.
Siehe Kapitel 14.1.2, "Wobbeleinstellungen", auf Seite 253.
Modulation
Öffnet ein Menü zur Konfiguration der Modulation.
Siehe Kapitel 14.1.3, "Modulationseinstellungen", auf Seite 254.
Invertieren (Invert)
Invertiert die Kurve am Offsetpegel.
Laden (Load)
Gibt den Nutzerlastwiderstand an, den Lastwiderstand des Messobjekts an der Verbin-
dung. Sie können „50Ω“ oder „Hochohmig“ (hohe Eingangsimpedanz) als Lastwider-
stand auswählen.
Fernsteuerbefehl:
WGENerator:OUTPut:LOAD auf Seite 489
14.1.2 Wobbeleinstellungen
Im Wobbeln-Modus erzeugt das R&S RTB2000 ein Signal, dessen Frequenz sich von
der "Startfrequenz (Start Frequency)" auf Seite 254 bis zur Stoppfrequenz (Stop Fre-
quency) für eine bestimmte Wobbelzeit (Sweep Time) graduell ändert.
Wobbeln (Sweep)
Aktiviert oder deaktiviert das Wobbeln.
Fernsteuerbefehl:
WGENerator:SWEep[:ENABle] auf Seite 490
Funktionsgenerator

Table of Contents

Related product manuals