EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - SPI-Decodierungsergebnisse

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Analyse serieller Busse
R&S
®
RTB2000
194Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
„Serielle Bit-
folge“ (Serial
Pattern)
Erweitert den Triggereinstellungsdialog, um das Bitmuster, auf das
getriggert werden soll, zu konfigurieren. Geben Sie "Bitanzahl (Num-
ber of Bits)" auf Seite 194 und "Daten (Data)" auf Seite 194 zur Defi-
nition des Mustern und "Bit-Offset (Bit Offset)" auf Seite 194 zur Defi-
nition der Musterposition an.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:A:SPI:MODE auf Seite 418
Bit-Offset (Bit Offset)
Gibt die Anzahl Bits vor dem ersten Bit des Musters an. Diese Bits werden ignoriert.
Das erste Bit nach dem Framestart ist Bit 1. Beispiel: Bei Bit-Offset = 2 werden Bit 1
und Bit 2 ignoriert, d. h., das Muster startet mit Bit 3.
Ist „SPI Trigger“ auf „Bit <x>“ eingestellt, wird der Trigger auf das nächste Bit gesetzt,
das auf die Offset-Bits folgt. Beispiel: Bei Bit-Offset = 4 triggert das Gerät auf den
Anfang des 5. Bits.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:A:SPI:POFFset auf Seite 419
Bitanzahl (Number of Bits)
Gibt die Länge des seriellen Musters in Bits an.
Hinweis: Werden Datenbits außerhalb der angegebenen Länge des Musters eingege-
ben, wird die „Bitanzahl“ (Number of Bits) automatisch angepasst, um alle eingegebe-
nen Bits einzuschließen.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:A:SPI:PLENgth auf Seite 419
Daten (Data)
Gibt das Datenmuster an, wenn „SPI Trigger“ auf „Serielle Bitfolge“ (Serial Pattern) ein-
gestellt ist. Wenn das Gerät das angegebene Datenmuster erkennt, setzt es den Trig-
ger auf das erste Bit dieses Musters.
Bild 12-6 zeigt ein Beispiel für eine Musterdefinition.
Tippen Sie zur Eingabe des Binärwerts eines Bits auf das betreffende Bit. Tippen Sie
zur Eingabe des Hexadezimalwerts auf eins der Nibbles (Halbbyte) in der unteren
Datenzeile.
Wenn ein Nibble (Halbbyte) 1, 2 oder 3 „X“-Bits (Ignorieren) enthält, wird der Nibble-
Wert durch das Zeichen „$“ dargestellt. Sind alle 4 Bits eines Nibbles „X“, wird das
Nibble selbst "ignoriert", dargestellt durch das Zeichen „X“.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:A:SPI:PATTern auf Seite 418
12.2.4 SPI-Decodierungsergebnisse
Sobald die Konfiguration des seriellen Busses abgeschlossen ist, kann das Signal
decodiert werden:
1. Aktivieren Sie im „Bus“-Menü „Dekodieren“ (Decode).
SPI-Bus (Option R&S
RTB-K1)

Table of Contents

Related product manuals