Analyse serieller Busse
R&S
®
RTB2000
195Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
2. Wählen Sie im Menü „Anzeige“ (Display) die Einstellungen für die Ergebnisanzeige
aus.
Siehe Kapitel 12.1.2, "Decodierungsergebnisse anzeigen", auf Seite 181.
3. Aktivieren Sie im Menü „Bus- tabelle“ (Bus Table) die „Bus- tabelle“ (Bus Table).
Passen Sie die Tabelleneinstellungen an.
Siehe auch Kapitel 12.1.3, "Bustabelle: Decodierungsergebnisse", auf Seite 182.
Das Gerät erfasst und decodiert das Signal gemäß der Protokolldefinition und den
Konfigurationseinstellungen.
Die Farbcodierung der verschiedenen Protokollabschnitte und Fehler erleichtert die
Interpretation der visuellen Anzeige. Je nach horizontaler Skala werden die Decodie-
rungsinformationen verdichtet oder gedehnt. Zur Anzeige der Ergebniswerte sind ver-
schiedene Datenformate verfügbar.
Bild 12-7: Decodiertes Signal mit Bus- tabelle (Bus Table) bei SPI ohne CS. Der erste Frame enthält
vierzehn Wörter und der zweite Frame acht Wörter.
Tabelle 12-1: Inhalt der SPI-Bustabelle
Spalte Beschreibung
Startzeit Zeit des Framestarts in Bezug zum Triggerzeitpunkt
Länge Anzahl der Wörter im Frame
Daten Hexadezimale Werte der Datenwörter
Zustand Gesamtzustand des Frames
SPI-Bus (Option R&S RTB-K1)