Messkurvenanalyse
R&S
®
RTB2000
90Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Fernsteuerbefehl:
...:HISTory:CURRent
6.4.5 History-Daten exportieren
History-Segmente sind in Dateien auf einem USB-Stick speicherbar, selbst wenn die
History-Funktion nicht aktiv ist. Sie können angeben, ob alle sichtbaren Kanäle gespei-
chert werden oder ein einzelner Kanal. Zusätzlich können die vollständigen Zeitinfor-
mationen der Segmenttabelle gespeichert werden.
6.4.5.1 History in Datei speichern
Bevor Sie History-Daten speichern können, müssen Sie die Messkurve erfassen und
die History-Funktion aktivieren, sodass die Segmenttabelle sichtbar ist.
History-Segmente der Messkurve speichern
1. Stecken Sie einen USB-Stick in das Gerät.
2. Drücken Sie die Taste [Save Load].
3. Wählen Sie „Kurven“ (Waveforms) im Menü aus.
4. Wählen Sie unter „Punkte“ (Points) „Alle Erfassungen“ aus.
5. Wählen Sie unter „Quelle“ (Source) aus, ob alle sichtbaren Kanäle gespeichert
werden sollen oder nur einer davon.
6. Geben Sie unter „Dateiname“ (File Name) den Dateinamen ein. Dies ist der Name
des Ordners, der die Segmentdateien enthält.
Das Dateiformat ist CSV.
7. Tippen Sie auf das Feld „Ziel“ (Destination), um den Zielordner auszuwählen.
Der Speicherort ist immer „/USB_FRONT“; der interne Speicher ist nicht verfügbar.
History und segmentierter Speicher(Option R&S
RTB-K15)