EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - I 2 C-Decodierungsergebnisse

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Analyse serieller Busse
R&S
®
RTB2000
202Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Byte Offset ← Datenbedingung
Gibt die Anzahl Offset-Bytes an, die nach dem Ende der Adressbytes ignoriert werden.
Das erste Byte von Interesse ist das erste Byte nach den Offset-Bytes.
Das minimale Offset ist 0 Byte, das maximale Offset sind 4.095 Bytes.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:A:I2C:POFFset auf Seite 427
Byteanzahl (Number of Bytes) ← Datenbedingung
Gibt die Anzahl der vollen Bytes an, auf die getriggert werden soll. Maximal drei Bytes
sind möglich.
Hinweis: Werden Datenbits außerhalb der angegebenen Länge des Musters eingege-
ben, wird die „Byteanzahl“ (Number of Bytes) automatisch angepasst, um definierte
Bytes einzuschließen.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:A:I2C:PLENgth auf Seite 426
Daten (Data): Bin-/Hex-Muster ← Datenbedingung
Gibt das Datenmuster im binären und hexadezimalen Format an. Sie können ein ein-
zelnes binäres Bit oder hexadezimales Nibble (Halbbyte) angeben, indem Sie darauf
tippen und den Wert über das On-Screen-Nummernfeld eingeben. Die maximale Mus-
terlänge beträgt 3 Bytes.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:A:I2C:PATTern auf Seite 426
12.3.4
I
2
C-Decodierungsergebnisse
Sobald die Konfiguration des seriellen Busses abgeschlossen ist, kann das Signal
decodiert werden:
1. Aktivieren Sie im „Bus“-Menü „Dekodieren“ (Decode).
2. Wählen Sie im Menü „Anzeige“ (Display) die Einstellungen für die Ergebnisanzeige
aus.
Siehe Kapitel 12.1.2, "Decodierungsergebnisse anzeigen", auf Seite 181.
3. Aktivieren Sie im Menü „Bus- tabelle“ (Bus Table) die „Bus- tabelle“ (Bus Table).
Passen Sie die Tabelleneinstellungen an.
Siehe auch Kapitel 12.1.3, "Bustabelle: Decodierungsergebnisse", auf Seite 182.
Das Gerät erfasst und decodiert das Signal gemäß der Protokolldefinition und den
Konfigurationseinstellungen.
Die Farbcodierung der verschiedenen Protokollabschnitte und Fehler erleichtert die
Interpretation der visuellen Anzeige. Je nach horizontaler Skala werden die Decodie-
rungsinformationen verdichtet oder gedehnt. Zur Anzeige der Ergebniswerte sind ver-
schiedene Datenformate verfügbar.
I²C (Option R&S
RTB-K1)

Table of Contents

Related product manuals