EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - Kurzmenü für Analoge Kanäle

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Grundeinstellungen
R&S
®
RTB2000
40Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Fernsteuerbefehl:
CHANnel<m>:OFFSet auf Seite 279
CALCulate:QMATh:POSition auf Seite 304
REFCurve<m>:VERTical:POSition auf Seite 307
[Scale]
Stellt die vertikale Skalierung auf Volt pro Skalenteil (V/div) ein, um die angezeigte
Amplitude der ausgewählten Messkurve zu ändern. Für analoge Messkurven wird der
Skalierungswert in der Messkurven-Kompaktanzeige am unteren Rand angezeigt. Der
Knopf leuchtet in der Farbe der ausgewählten Messkurve auf.
Durch Drehen von [Scale] im Uhrzeigersinn wird die Messkurve gestreckt. Dabei wird
der Skalierungswert V/div verkleinert. Drücken Sie den Knopf, um zwischen Fein- und
Grobjustierung zu wechseln.
Um die maximale Auflösung der Messkurvenamplitude zu erhalten, sollten die Mess-
kurven einen möglichst großen Teil der Anzeigehöhe abdecken.
Fernsteuerbefehl:
CHANnel<m>:SCALe auf Seite 278
CALCulate:QMATh:SCALe auf Seite 304
REFCurve<m>:VERTical:SCALe auf Seite 307
[Logic]
Aktiviert die Logikkanäle. Das zweite Drücken der Taste öffnet das Menü, in dem Sie
digitale Kanäle für die Analyse auswählen und konfigurieren können. Ist das Menü
geöffnet, werden die Logikkanäle durch Drücken der Taste deaktiviert.
Für die Tastenfunktion ist MSO-Option R&S RTB-B1 erforderlich.
Die Logikanalysatorfunktionen werden in Kapitel 13, "Logikanalysator (Option
R&S RTB-B1, MSO)", auf Seite 241 beschrieben.
[Ref]
Zeigt die Referenzmesskurven mit ihrer letzten Konfiguration an. Die Tasten haben die-
selbe Funktion wie die Kanaltasten.
Referenzmesskurven werden in Kapitel 6.3, "Referenzmesskurven", auf Seite 79
beschrieben.
[Math]
Aktiviert die mathematische Messkurve, eine aus den erfassten Daten berechnete
Messkurve. Die Tasten haben dieselbe Funktion wie die Kanaltasten.
Mathematik wird in Kapitel 6.2, "Mathematik", auf Seite 76 beschrieben.
4.3.2 Kurzmenü für analoge Kanäle
Der Tastkopf und die Kopplung können über das Kurzmenü angepasst werden. Dort
können Sie auch das Vollmenü öffnen und den Kanal ausschalten.
Tippen Sie zum Öffnen des Kurzmenüs für einen Kanal auf die Kanal-Kompaktan-
zeige in der unteren Zeile des Displays.
Vertikale Einstellung

Table of Contents

Related product manuals