EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - Übersicht über Syntaxelemente

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SCPI-Befehlsstruktur
R&S
®
RTB2000
511Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Geschwindigkeit oder andere Umstände eine Segmentierung der Daten in Blöcke mit
definierter Länge nicht zulassen.
A.4 Übersicht über Syntaxelemente
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Syntaxelemente und Sonderzeichen.
Tabelle A-2: Syntaxelemente
: Der Doppelpunkt trennt die mnemonischen Codes eines Befehls.
; Das Semikolon trennt zwei Befehle einer Befehlszeile. Der Pfad bleibt unverändert.
, Das Komma trennt mehrere Parameter eines Befehls.
? Das Fragezeichen bildet einen Abfragebefehl.
* Der Stern markiert einen geräteunabhängigen Befehl (Common Command).
' '
"
Anführungszeichen leiten eine Zeichenkette ein und schließen sie ab (sowohl einfache als auch
doppelte Anführungszeichen sind möglich).
# Das Rautezeichen (Hash-Symbol) leitet Binär-, Oktal-, Hexadezimal- und Blockdaten ein.
Binär: #B10110
Oktal: #O7612
Hexa: #HF3A7
Block: #21312
Ein "White Space" (ASCII-Code 0 bis 9, 11 bis 32 dezimal, z. B. Leerzeichen) trennt den Header
von den Parametern.
Übersicht über Syntaxelemente

Table of Contents

Related product manuals