Netzwerkverbindungen und Fernbedienung
R&S
®
RTB2000
172Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
11.2.2 USB VCP
USB VCP kommuniziert über den virtuellen COM-Port (VCP) mit dem Messgerät.
SCPI-Befehle können mit jedem beliebigen Terminalprogramm gesendet werden. Für
USB VCP ist auf dem Steuercomputer ein USB-VCP-Treiber erforderlich. Wenn der
Computer eine Treiberinstallation anfordert, können Sie den Treiber von der
Rohde & Schwarz Website (www.rohde-schwarz.com/de/treiber/hmo/, HO732) herun-
terladen. Für die Installation des Treibers werden Administratorrechte benötigt.
11.2.3 USB MTP
USB MTP steht für USB Media Transfer Protocol. Es ist eine Lösung zum Laden von
Daten aus dem Oszilloskop auf den Computer. Eine Fernsteuerung mit SCPI-Befehlen
ist nicht möglich.
Für USB MTP ist keine Treiberinstallation erforderlich. Wenn das Gerät und der Com-
puter durch ein USB-Kabel verbunden sind und USB MTP als Schnittstelle ausgewählt
ist, können Sie vom Computer aus auf die Oszilloskopdaten zugreifen. Sie sehen das
Oszilloskop als mobiles Gerät im Device Manager des Computers und im Datei-Explo-
rer.
11.3 Fernzugriff über einen Webbrowser
Die Firmware des R&S RTB2000 enthält einen Web-Server. Wenn eine LAN-Verbin-
dung besteht, ist ein Fernzugriff auf das Gerät über einen Webbrowser auf dem Steu-
ercomputer möglich.
Der Browserzugriff ermöglicht Folgendes:
●
Überprüfung von Gerätedaten
●
Fernsteuerung des Geräts
●
Drucken von Screenshots
●
Senden von Fernsteuerbefehlen
●
Speicherung von Messkurven- und Gerätedaten
●
Überprüfung von Netzwerkeinstellungen
11.3.1 Zugriff auf das Gerät über einen Webbrowser
Für den Zugriff auf das R&S RTB2000 benötigen Sie eine LAN-Verbindung und die IP-
Adresse des Geräts.
1. Verschaffen Sie sich die IP-Adresse des R&S RTB2000:
● Tippen Sie auf das grüne Netzwerksymbol rechts oben auf dem Bildschirm.
Fernzugriff über einen Webbrowser