Analyse serieller Busse
R&S
®
RTB2000
183Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Bus- tabelle (Bus Table)
Blendet eine Tabelle mit decodierten Signaldaten ein oder aus.
Fernsteuerbefehl:
BUS<b>:RESult auf Seite 411
Verfolge Frame (Track Frame)
Wenn aktiviert, wird der ausgewählte Frame in der Bustabelle automatisch mit der
Messkurvenanzeige synchronisiert.
Die Funktion ist nur verfügbar, wenn die Erfassung gestoppt wurde.
Frame Zeit- differenz (Frame time difference)
Wenn ausgewählt, zeigt die Zeitspalte in der Bustabelle die Zeitdifferenz des Frames
zum vorherigen Frame an. Die Spalte ist mit „Time diff.“ gekennzeichnet. Wenn die
Einstellung deaktiviert ist, wird die absolute Zeit in Bezug zum Triggerzeitpunkt in der
Spalte „Startzeit“ angezeigt.
Speichern (Save)
Öffnet das Menü „Speichern“, um die decodierten Daten in einer CSV-Datei zu spei-
chern.
12.1.4 Busbeschriftungen
Eine Busbeschriftung ist der Name eines Busses. Die Busbeschriftung wird rechts
neben der Anzeige am Bussignal und in der Bustabelle angezeigt.
Verwechseln Sie nicht „Beschriftung“ (Label) und „Label-Liste“ (Label List). Die
„Beschriftung“ (Label) Beschriftung benennt den Bus, während die „Label-Liste“ (Label
List) die Namen von Busknoten enthält, die durch Adressen oder Identifier identifiziert
werden.
Zugriff: [Protocol] > „Beschriftung“ (Label)
Grundlagen der Protokollanalyse