Grundeinstellungen
R&S
®
RTB2000
44Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Fernsteuerbefehl:
CHANnel<m>:SCALe auf Seite 278
Offset
Die Offsetspannung wird verwendet, um ein durch das Offset beeinflusstes Signal zu
korrigieren. Die vertikale Mitte des ausgewählten Kanals wird um den Offsetwert ver-
schoben und das Signal innerhalb des Diagrammbereichs neu positioniert. Mit
[Autoset] wird das Offset automatisch eingestellt.
Das Offset wird beim Messen von kleinen AC-Spannungen verwendet, die von höhe-
ren DC-Spannungen überlagert werden. Anders als bei der AC-Kopplung, geht der
DC-Anteil des Signals bei einem eingestellten Offset nicht verloren.
Fernsteuerbefehl:
CHANnel<m>:OFFSet auf Seite 279
Zeit-Offset (Deskew)
Gibt eine Zeitverzögerung für den ausgewählten Kanal an.
Deskew kompensiert Laufzeitdifferenzen zwischen Kanälen, die durch unterschiedliche
Kabellängen, Tastköpfe und andere Quellen verursacht werden. Korrekte Deskew-
Werte sind wichtig für eine genaue Triggerung. Signale, die über Leitungen mit unter-
schiedlichen Längen geführt werden, haben eine andere Signallaufzeit. Diese Verzö-
gerung kann zu einer nicht synchronen Messkurvenanzeige führen. Zum Beispiel hat
ein Koaxkabel mit einer Länge von 1 Meter eine Laufzeit von typischerweise 5,3 ns.
Fernsteuerbefehl:
CHANnel<m>:SKEW auf Seite 280
Nullpunktabgleich (Zero Adjust)
Unterschiede bei den Erdpotenzialen von Messobjekt und Oszilloskop können größere
Nullpunktfehler verursachen, die sich auf die Messkurve auswirken. Ist das Messobjekt
massebezogen, korrigiert der „Nullpunktabgleich“ (Zero Adjust) den Nullpunktfehler
und setzt den Tastkopf auf den Nullpegel.
Sie können den Nullpunktfehler bewerten, indem Sie den Mittelwert eines Signals, das
null zurückgibt, messen.
Fernsteuerbefehl:
CHANnel<m>:ZOFFset[:VALue] auf Seite 281
Kurvenfarbe (Waveform Color)
Gibt die Farbskala für die Messkurvenfarbe an. Jede Skala besteht aus mehreren Far-
ben, von denen jede für eine bestimmte Vorkommenshäufigkeit steht.
„Temperatur“
Anzeige in Temperaturfarben. Blau steht für ein seltenes Vorkommen
der Abtastwerte, während weiß ein häufiges Vorkommen anzeigt.
„Regenbogen“
Anzeige in Regenbogenfarben. Blau steht für ein seltenes Vorkom-
men der Abtastwerte, während rot ein häufiges Vorkommen anzeigt.
„Feuer“
Anzeige in Feuerfarben. Gelb steht für ein seltenes Vorkommen der
Abtastwerte, während rot ein häufiges Vorkommen anzeigt.
„Einfarbig“
Die Messkurve wird in ihrer Standardfarbe angezeigt (monochrom).
Vertikale Einstellung