Messungen
R&S
®
RTB2000
112Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Messart Symbol Beschreibung Grafik/Formel
Verzögerung Dly
in s
Zeitdifferenz zwischen zwei Flanken derselben oder ver-
schiedener Messkurven, gemessen am 50%-Pegel.
t
S2
S1
Phase Phs
in °
Phasenversatz zwischen zwei Messkurven, gemessen am
50%-Pegel.
Phase = Δt / T * 360°
t
S2
S1
100%0%
Anstiegsrate+ Slewrt+ Steilheit der steigenden Flanke, gemessen zwischen den
Referenzpegeln 10% und 90%
Slewrt = ΔV / Δt
90%
10%
Δt
ΔV
Anstiegsrate- Slewrt- Steilheit der fallenden Flanke, gemessen zwischen den
Referenzpegeln 90% und 10%
Slewrt = ΔV / Δt
90%
10%
Δt
ΔV
Burstbreite Bst Dauer eines Bursts, gemessen am mittleren Referenzpegel
von der ersten Flanke zur letzten Flanke.
 
7.2.2.2  Vertikale Messungen (Amplitude)
Die Einheit der meisten Amplitudenmessergebnisse ist von der gemessenen Quelle
abhängig.
Messart Symbol Beschreibung Grafik/Formel
Amplitude VAmp Differenz zwischen oberem Pegel und unterem Pegel des
Signals. Die Messung erfordert mindestens eine vollstän-
dige Periode des Signals.
Top
Base
Amplitude
Oberer Pegel Vtop Oberer Pegel der angezeigten Messkurve - das obere Maxi-
mum der Abtastwerteverteilung oder der Mittelwert des obe-
ren Pegels eines Rechtecksignals ohne Überschwinger. Die
Messung erfordert mindestens eine vollständige Periode
des Signals.
Top
Unterer Pegel Vbase Unterer Pegel der angezeigten Messkurve - das untere
Maximum der Abtastwerteverteilung oder der Mittelwert des
unteren Pegels eines Rechtecksignals ohne Überschwinger.
Die Messung erfordert mindestens eine vollständige Peri-
ode des Signals.
Base
Automatische Messungen