Messungen
R&S
®
RTB2000
115Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Im Menü für Messungen können Sie bis zu 4 parallele Messungen (auch Messplätze
genannt) konfigurieren. Welche Messarten verfügbar sind, hängt vom Typ der ausge-
wählten Messkurve ab.
Messplatz (Meas. Place)
Gibt einen der vier verfügbaren Messplätze an, der konfiguriert oder aktiviert werden
soll.
Messung <n> (Measure <n>)
Aktiviert oder deaktiviert die ausgewählte Messung.
Fernsteuerbefehl:
MEASurement<m>[:ENABle] auf Seite 334
Messart (Type)
Gibt die für die ausgewählte Quelle auszuführende Messart an. Abhängig von der Art
werden unterschiedliche Ergebnisse in der Ergebniszeile angezeigt.
Wählen Sie den Tab der gewünschten Messkategorie und dann die Messart aus. Der
Tab „Oft verwendet“ stellt die am häufigsten genutzten Messungen bereit: Spitze
Spitze, Periode, Frequenz, Anstiegszeit, Abfallzeit, Mittelw.-zykl. und Effektivw. zykl.
Fernsteuerbefehl:
MEASurement<m>:MAIN auf Seite 335
Quelle (Source)
Gibt einen analogen Kanal, eine Referenz- oder eine Math-Messkurve als Quelle für
die ausgewählte Messung an. Wenn MSO-Option R&S RTB-B1 installiert ist, sind
aktive Digitalkanäle als Messquellen verfügbar.
Wenn die Messkurve nicht aktiv ist, wird sie bei der Auswahl als Messquelle automa-
tisch aktiviert.
Automatische Messungen