Erste Schritte
R&S
®
RTB2000
23Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
ein externes Signal. Die Schaltschwelle kann zwischen -5 V und 5 V eingestellt wer-
den.
Die Eingangsimpedanz aller BNC-Eingänge beträgt 1 MΩ.
Gefahr eines Stromschlags - maximale Eingangsspannungen
Die maximale Eingangsspannung an Kanaleingängen darf 400 V (Spitze) und
300 V (eff.) nicht überschreiten.
Für den externen Triggereingang beträgt die maximale Eingangsspannung
400 V (Spitze) und 300 V (eff.).
Transiente Überspannungen dürfen 400 V (Spitze) nicht überschreiten.
Höhere Spannungen als 30 V (eff.), 42 V (Spitze) oder 60 V DC werden als gefährliche
Berührungsspannungen betrachtet. Beim Umgang mit gefährlichen Berührungsspan-
nungen sind geeignete Schutzmaßnahmen zur Vermeidung einer direkten Berührung
des Messaufbaus zu ergreifen:
●
Verwenden Sie nur isolierte Spannungstastköpfe, Testkabel und Adapter.
●
Vermeiden Sie Berührungen mit höheren Spannungen als 30 V (eff.), 42 V (Spitze)
oder 60 V DC.
Gefahr von Verletzungen und Schäden am Gerät
Das Gerät ist in keine Messkategorie eingestuft. Stellen Sie bei Messungen in Strom-
kreisen mit transienten Überspannungen der Kategorie II, III oder IV sicher, dass sol-
che Spannungen nicht den Eingang des R&S RTB2000 erreichen. Verwenden Sie
daher nur Tastköpfe, die der DIN EN 61010-031 entsprechen. Verwenden Sie bei Mes-
sungen in Stromkreisen der Kategorie II, III oder IV immer einen Tastkopf, der die
Spannung so weit verringert, dass keine höheren transienten Überspannungen als
400 V (Spitze) an das Gerät angelegt werden. Ausführliche Informationen finden Sie in
der Dokumentation und den Sicherheitshinweisen des Tastkopfherstellers.
Erläuterung: Gemäß Abschnitt AA.2.4 der EN 61010-2-030 ist das Messen von Strom-
kreisen ohne Messkategorie für Messungen in Stromkreisen vorgesehen, die nicht
direkt an das Stromnetz angeschlossen sind.
Logiktastkopf (6)
Die Anschlüsse für Logikkanäle sind nutzbar, wenn Mixed-Signal-Option R&S RTB-B1
installiert ist. Die Option stellt Anschlüsse für zwei logische Tastköpfe mit jeweils 8 digi-
talen Kanälen (D0 bis D7 und D8 bis D15) bereit.
Die maximale Eingangsspannung beträgt 40 V (Spitze) bei 100 kΩ Eingangswider-
stand. Die maximale Eingangsfrequenz für ein Signal mit dem minimalen Eingangs-
spannungshub und mittlerer Hysterese von 800 mV (Vpp) beträgt 300 MHz.
Geräteübersicht