EasyManua.ls Logo

Rohde & Schwarz RTB2004 - Page 192

Rohde & Schwarz RTB2004
547 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Analyse serieller Busse
R&S
®
RTB2000
192Bedienhandbuch 1333.1611.03 ─ 05
Auf SPI-Signale triggern:
1. Drücken Sie die Taste [Protocol] im Analysis-Bereich der Frontplatte.
2. Wählen Sie den Bus aus, der für SPI konfiguriert ist.
3. Wählen Sie „Trigger“ aus.
Diese Auswahl hat mehrere Auswirkungen:
Die Decodierung wird aktiviert (falls nötig).
Der „Trigger Typ“ (Trigger Type) wird auf „Serieller Bus“ und die Triggerquelle
auf den ausgewählten Bus gesetzt.
Die Bedingung „SPI Trigger“ wird im Dialogfeld unter den Protokolleinstellun-
gen angezeigt.
4. Überprüfen Sie die „Quelle“ (Source) und ändern Sie sie, falls nötig.
5. Wählen Sie unter „SPI Trigger“ den gewünschten Triggertyp aus:
„Framestart“ (Frame Start): Anfang der Nachricht
„Frame-Ende“ (Frame End): Ende der Nachricht
„Bit <x>“: ein bestimmtes Bit innerhalb der Nachricht
„Serielle Bitfolge“ (Serial Pattern): ein Bitmuster in der Nachricht
6. Bei Auswahl von „Serielle Bitfolge“ (Serial Pattern) wird der SPI-Trigger-Einstel-
lungsdialog für die Definition des seriellen Musters erweitert.
SPI-Triggereinstellungen
Die Triggereinstellungen werden im Dialog unter den Buskonfigurationseinstellungen
angezeigt. Wählen Sie im Triggermenü die Triggerquelle aus und öffnen oder schlie-
ßen Sie das Einstellungsdialogfeld.
Bild 12-5: Menü SPI-Trigger
SPI-Bus (Option R&S RTB-K1)

Table of Contents

Related product manuals