1 689 989 000 2013-05-02| Robert Bosch GmbH
4 | EPS 200 | de
Inhaltsverzeichnis Deutsch
1. Verwendete Symbolik 5
1.1 In der Dokumentation 5
1.1.1 Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung 5
1.1.2 Symbole – Benennung und Bedeutung 5
1.2 Auf dem Produkt 5
2. Benutzerhinweise 5
2.1 Wichtige Hinweise 5
2.2 Sicherheitshinweise 5
2.3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 5
3. Produktbeschreibung 6
3.1 Verwendung 6
3.2 Voraussetzungen 7
3.2.1 Hardware 7
3.2.2 Schulungen 7
3.3 Lieferumfang 7
3.4 Sonderzubehör 7
3.5 Gerätebeschreibung 8
3.5.1 Vorderansicht 8
3.5.2 Rückansicht 8
3.5.3 Komponenten für die Prüfung 8
3.5.4 Anschlussfeld 8
3.5.5 PC-Anschlüsse 9
3.5.6 Spülablauf 9
3.5.7 Absaugregler für interne Absaugung 9
3.5.8 Einspritzkammer, Spannring, O-Ring 9
3.5.9 Anschlussadapter für CRI/CRIN
und DHK/UI 11
3.5.10 Schlauchleitungen 11
3.5.11 Adapterleitungen
für den CRI-Anschluss 12
3.5.12 Schlauchleitung für Ölablass 12
3.5.13 Verschluss-Stopfen für Dichtheitstest 12
3.5.14 Schutzhaube 12
3.6 Funktionsbeschreibung 12
4. Erstinbetriebnahme 13
4.1 Transport und Aufstellung 13
4.2 Schutzhaube montieren 14
4.3 Transportsicherung entfernen 15
4.4 Elektrischer Anschluss 16
4.4.1 EPS 200 / Grundgerät 200 V 16
4.4.2 EPS 200 / Grundgerät 400 V 16
4.5 Anschluss Druckluft/externe Absaugung 16
4.6 Prüföl einfüllen. 16
4.7 EPS 200 Spracheinstellungen 16
4.7.1 Bildschirmtastatur Spracheinstellung 16
4.7.2 EPS 200 System-Software
Spracheinstellung 16
5. Bedienung 17
5.1 Ein-/Ausschalten 17
5.1.1 Touchscreen mit Taststift 17
5.1.2 Bildschirmtastatur 17
5.2 Vorbereitende Maßnahmen zur Prüfung 17
5.3 Reinigungshinweise für CRI/CRIN und DHK/UI 17
5.4 Betrieb 18
5.4.1 Symbolik und Anschlussübersicht für
CRI/CRIN- und DHK/UI-Prüfungen 18
5.4.2 DHK/UI-Prüfablauf 18
5.4.3 CRI/CRIN-Prüfablauf 19
5.5 Prüföl nachfüllen 20
5.6 Programmbeschreibung 20
5.7 Aktualisierung der Software 20
5.8 Hinweise bei Störungen 20
6. Instandhaltung 21
6.1 Reinigung 21
6.2 Wartung 21
6.2.1 Wartungsintervalle 21
6.2.2 Hochdruckschlauchleitung tauschen 21
6.2.3 Schlauchleitungen prüfen 21
6.2.4 Strahlkammer und
Ringleuchten-Abdeckung reinigen 21
6.2.5 Prüföl wechseln 22
6.2.6 Ansaugfilter im Prüföltank tauschen 23
6.2.7 Leitungsfilter Durchflussmesser
tauschen 24
6.2.8 Zahnriemen prüfen 24
6.2.9 Zahnriemen tauschen 24
6.3 Ersatz- und Verschleißteile 24
7. Außerbetriebnahme 25
7.1 Ortswechsel 25
7.2 Verschrottung 25
7.3 Entsorgung 25
8. Technische Daten 25
8.1 EPS 200 25
8.2 Geräuschemission 25
8.3 Maße und Gewichte 25