1 689 989 000 2013-05-02| Robert Bosch GmbH
Produktbeschreibung | EPS 200 | 7
de
3.2 Voraussetzungen
3.2.1 Hardware
R Der Arbeitstisch für den EPS 200 muss eine Traglast
>150 Kilogramm besitzen und muss eine feste, ver-
windungssteife und standsichere Tischplatte haben.
R Um eine ausreichende Belüftung für den EPS200 zu
gewährleisten, muss der Abstand zwischen Gerä-
terückseite und Wand mindestens 30 Zentimeter
betragen. Die Lüftungsgitter auf der Rückseite und
Unterseite des EPS 200 dürfen, um eine Überhitzung
zu vermeiden, nicht verschlossen sein.
R EPS 200 keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
Auch andere Wärmequellen, z. B. Heizkörper, sollten
sich nicht in unmittelbarer Nähe des Gerätes befinden.
R Druckluftanschluss mit Wartungseinheit zur Druck-
luftaufbereitung für trockene, gefilterte, saubere
und ungeölte Druckluft nach ISO 8573-1 mit einem
eingestellten Luftdruck von 0,5 MPa bis 0,8 MPa.
R EPS 200 darf nur mit Prüföl nach ISO 4113 betrie-
ben werden.
! Niemals Diesel-Kraftstoff in den EPS 200 einfüllen.
R EPS 200 muss in die mitgelieferte Ölauffangwanne
gestellt werden. Die Mindestmaße der Ölauffang-
wanne betragen 30 x 570 x 720 mm (H x B x T). Die
maximale Höhe der Ölauffangwanne beträgt 35 mm.
R EPS 200 nur an geerdetes, symmetrisches Dreh-
stromnetz mit der eingestellten Ortsspannung ±10%
und einer Netzfrequenz von 50/60 Hz anschließen.
Das Drehstromnetz muss zusätzlich durch einen
FI-Schalter mit einem Nennfehlerstrom von 30 mA
abgesichert sein.
i Wir empfehlen für die Strahlbildprüfung eine externe
Absaugvorrichtung mit Ölabscheider für den Ölnebel.
i Injektoren mit einem Spulenwiderstand bis 3Ohm
können geprüft werden.
i Es dürfen nur die von Bosch zugelassenen Drucker
angeschlossen werden.
3.2.2 Schulungen
EPS 200 darf ausschließlich durch eingewiesenes, in der
Dieselprüfung ausgebildetes Fachpersonal bedient werden.
Wir empfehlen eine Anwenderschulung
*)
in Prüfung und
Instandsetzung von Common Rail Injektoren (CRI/CRIN).
*)
Anwenderschulung über AA-Schulungszentrum
3.3 Lieferumfang
Benennung Bestellnummer
EPS 200 Grundgerät (400 Volt oder 200 Volt)
1)
Schutzhaube mit Montagezubehör 1 685 510 209
Ölauffangwanne 1 685 411 077
Anschlussadapter mit
Reduziermuttern M 12 / M 14
1 687 023 640
Einspritzkammer mit Spannring 17 mm 1 682 312 049
Spannring 23 mm 1 680 499 021
5 O-Ringe (9 x 3 mm)
2)
1 680 210 132
4 O-Ringe (7 x 4 mm)
2)
1 680 210 124
Spannvorrichtung 9 mm 1 688 120 180
3 O-Ringe (18 x 2 mm)
2)
1 680 210 139
Schlauchleitung 1,5 m
(zur Entleerung des Prüföltanks)
1 680 712 283
Transportgestell (zum Herausheben des
EPS 200 aus der Verpackung)
1 685 200 130
Schlauchleitung (Einspritzung) 1 680 712 308
Schlauchleitung (Rücklauf) 1 680 712 287
2 Taststifte 1 683 083 004
Verschluss-Stopfen 1 683 370 038
Adapterleitung für Injektorprüfung 1 684 465 574
Adapterleitung für Injektorprüfung 1 684 465 575
Zubehörsatz CRI-Fremd/CRIN
1)
1 687 001 969
CD/DVD-Laufwerk mit Netzteil und
USB-Verbindungsleitung (1 m)
1 687 023 639
Konformitätserklärung 1 689 974 299
CD EPS 200 System-Software 1 687 005 050
Recovery-CD 1 687 005 049
Wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise 1 689 979 860
Betriebsanleitung 1 689 989 000
1)
je nach bestellter Ausführung
2)
die zusätzlichen O-Ringe dienen als Ersatzteile für die Einspritzkammer
3.4 Sonderzubehör
Information zum Sonderzubehör erhalten Sie von Ihrem
Bosch-Vertragshändler.
Benennung Bestellnummer
Zubehörsatz UI-PKW 1 687 001 857
Drucker PDR 375 1 687 001 850
Zubehörsatz CRI-Fremd/CRIN 1 687 001 969
Zubehörsatz CRI-Fremd 3 Ohm (für Zubehör-
satz CRI-Fremd 1 687 001 872)
1 687 010 343
Zubehörsatz UI-Adapter 1 687 010 147
UI-Anschlussadapter 1 681 335 111
DHK-Anschlussstück (radial) 1 683 391 193
DHK-Anschlussstück (axial, Opel) 1 683 391 194
DHK-Reduzierstutzen M 16 x 1,5 1 680 362 047
DHK-Reduzierstutzen M 18 x 1,5 1 680 362 000
DHK-Reduzierstutzen M 22 x 1,5 1 680 362 001
DHK-Reduzierstutzen M 26 x 1,5 1 680 362 002
DHK-Reduzierstutzen M 24 x 1,5 1 680 362 044
DHK-Reduzierstutzen M 27 x 1,5 1 680 362 045