7.10.13 Gebindegröße
Unter Gebindegröße wird das Füllvolumen des Gebindes angegeben. Sobald hier ein
W
ert für die Gebindegöße eingestellt wird, erscheint im Betriebsbildschirm anstelle des
Leermeldesymbols (Abb. 69, Pos. A) ein "Kanister" (Abb. 69, Pos. B). Ausgehend vom
letzten Gebindewechsel wird hier ein errechneter Füllstand symbolisch angezeigt.
Wenn in der Pumpe eine Bluetooth- Platine verbaut ist, kann diese
Funktion nicht genutzt werden!
Abb. 69: 7-53d
Werkseinstellung: Keine Einstellung
[Gebindegröße] einstellen:
1.
[Hauptmenü] aufrufen:
Ä
Kapitel 7.7 „Hauptmenü“ auf Seite 72
2.
[Konfiguration] auswählen:
Ä
Kapitel 7.10 „Übersicht - Konfiguration“ auf Seite 92
3. Mit der Bildlaufleiste bis zum Menüpunkt [Gebindegröße] gehen.
4. [Gebindegröße] auswählen.
ð
Bildschirmwechsel zur Einstellung: [Gebindegröße]
5. Mengenangabe in Litern (vor dem Komma) mit der Laufleiste eingeben.
6. Mengenangabe in Milliliter in der Nachkommastelle auswählen.
7. Milliliter mit der Laufleiste eingeben.
8.
T
aste
Drücken.
ð
Die Einstellung wird gespeichert und der Bildschirm schaltet auf die
Konfigurationsübersicht zurück.
9.
Drücken der T
aste
bewirkt die Rückkehr in das [Hauptmenü].
10.
Drücken der T
aste
bewirkt die Rückkehr in die [Betriebsanzeige].
ð
Das Kanistersymbol (
Abb. 69, Pos. B) wird als neues Füllstandssymbol
angezeigt.
Steuerung / Software
118417102276 Rev. 5-02.2020