6.4 Elektrische Installation
Personal:
n
Elektrofachkraft
GEFAHR!
Gefahr eines Stromschlages
Alle elektrischen Arbeiten dürfen ausschließlich durch ausgebildetes und
autorisiertes Fachpersonal nach den aktuell geltenden CE-Richtlinien, bzw
.
den jeweiligen örtlichen Vorschriften durchgeführt werden.
Achten Sie unbedingt darauf die Spannungsversorgung zu trennen und
gegen wiedereinschalten zu sichern!
Abb. 15: Elektrische Installation „EcoAdd“
1. Alle vier Gehäuseschrauben lösen.
2. Frontdeckel abnehmen.
3. Zum erweiterten Anschluss externer Signale, die Anschlussleitungen durch die
Klemmwürfel führen.
Das Netzkabel ist werkseitig bereits montiert.
(
Ä
Kapitel 6.4.2 „Netzanschluss“ auf Seite 57).
4. Elektrische Installation durchführen
Ä
Kapitel 6.4 „Elektrische Installation“ auf Seite 55.
Zulässige Kabel-Außendurchmesser für Anschluss der EIN/
Ausgänge:
AD Ø = 5,1-5,7 mm. LIYY 4 x 0,5; LIYY 5 x 0,34; L
YCY 2 x 0,34
Zulässige Kabel: Ölflex 4 x 0,5
Nur bei Einsatz der benannten Kabel, gilt die Schutzklasse IP65.
5. Nach beendeter elektrischer Installation den Deckel wieder auf das Gehäuse setzen.
HINWEIS!
Achten Sie darauf, dass die Dichtung frei von V
erunreinigungen ist,
um die Dichtigkeit des Systems zu gewährleisten.
Alle vier Gehäuseschrauben (Pos. 1) "handfest" (1 NM) anziehen.
Montage und Installation
55 417102276 Rev. 5-02.2020